• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
20. September 2017

Suppe mit Tofuknödel

Suppe mit Tofuknödel

Ich liebe klare Suppen und mit diesen Tofuknödeln eine perfekte Mahlzeit. Diese Knödel schmecken unglaublich würzig und lassen es geschmacklich an nichts fehlen. 


Gemüsesuppe mit Tofuknödel

Zutaten für die Knödel für ca. 4 Personen:

 

Zutaten für die Tofuknödel:

 

150 g Räuchertofu

150 g Semmelwürfel

50 g Weizenmehl

175 ml lauwarme Milch

1 Ei

Schnittlauch

Salz und Pfeffer

Gemüsebrühe

 

Zutaten für die Suppe:

 

1 l Gemüsebrühe

1 Zwiebel

2 Hand voll Gemüse (z.B. Champignons, Karotten, Brokkoli, Spargel)

 

Zubereitung Knödel:

 

Das Ei wird mit der lauwarmen Milch verquirlt und über die Semmelwürfel gegossen. Der Räuchertofu wird ganz klein gewürfelt und der Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten. Nun kommen das Mehl, der Tofu und der Schnittlauch zu den Semmelwürfeln.

 

Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken und mit den Händen ordentlich durchkneten, sodass eine schöne sämige Masse entsteht.

 

Die Mischung lässt man zum Durchziehen für 20 Minuten stehen. Danach formt man kleine handballengroße Knödel und lässt sie für 15 Minuten in siedenden Salzwasser garziehen.

 

Zubereitung Suppe:

 

Man schneidet die Zwiebel klein und lässt sie in etwas Öl goldbraun anrösten. Die Champignons und Karotten werden gesäubert und in mundgerechte Stücke geschnitten, kurz mit den Zwiebeln mitrösten lassen. Nun mit der Gemüsebrühe aufgießen und etwa 10 Minuten köcheln. 

 

TIPP: Die Knödel serviert man als Einlage in klare Gemüsesuppe oder kann sie auch kalt mit Zwiebel, Essig und Öl als Essigknödel genießen.


Tofuknödelsuppe
Rezept drucken

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Endlich ist es da - mein 1. Kochbuch! VEGETARISCH - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten. Mit jeder Menge brandneuer Rezepte, die Saisonalität und Regionalität in den Fokus rücken. Vegetarisch kochen das Spaß macht.

 

 

In meinem Buch begleite ich euch kulinarisch durch alle Jahreszeiten. Einfach und raffiniert. Rezepte für jeden Geschmack.

tagPlaceholderTags: vegan , 2017, rezept, suppe, tofu, sep2017, suppe mit tofuknödel

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    maria (Donnerstag, 19 November 2020 13:26)

    Wir haben die Tofu-Knödel-Suppe heute ausprobiert....
    Sie hat HERVORRAGEND geschmeckt ���!!!!!
    Alle waren begeistert!!!

    Schmecken fast wie Tiroler Knödel - wer braucht da noch Fleisch ???
    Wären mit Sauerkraut sicher auch seeeeehr lecker.....
    Die Miniknödel als Suppeneinlage sind aber auch suuuuuuper!!!
    Bei so tollen Rezepten haben meine Männer echt überhaupt kein Problem, wenn ich mehr und mehr vegetarisch koche!!!

  • #2

    Martina (Donnerstag, 19 November 2020 13:31)

    Liebe Maria!

    Wie mich dein tolles Feedback freut. Ich muss auch sagen, wer nicht mit Tofu kocht, verpasst echt was. Man kann da so tolle Gerichte damit manchen. Dankeschön!!!

    Liebe Grüße Martina

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen