Kochen im Kreislauf der Jahreszeiten. Wertschätzen von heimischen Lebensmitteln. Altes mit Neuem verbinden und die Freude am Kochen erleben. Begleite mich auf meiner kulinarischen Reise und entdecke mit mir die Welt der veganen und vegetarischen Küche.
Wie wäre es mit Zimtgranola? Das Rezept kommt ohne künstliche Zusatzstoffe aus und hat einen Hauch von Weihnachten und Winter im Geschmack.
Reispfanne mit Erbsen und Buschbohnen und dazu knusprigen Tofu aus der Pfanne. So gut kann vegan schmecken.
Ich habe confierten Knoblauch für mich entdeckt. Durch dieses Verfahren verliert der Knoblauch seine Schärfe und lässt sich wunderbar in die alltägliche Küche integrieren.
Wie wäre es mit lowcarb Karottenpommes? Eine genussvolle Alternative zu herkömmlichen Pommes und die Zubereitung geht unkompliziert im Backofen.
Du magst keinen Tofu? warte mal bist du diese Tofunuggets probiert hast. Nicht nur lecker, sondern megalecker. Und das Beste daran - du musst nicht stundenlang in der Küche stehen um sie zu machen. Unkompliziert, einfach und gut!
Das nächste Fest kommt bestimmt und dazu möchte man ja auch leckere Cocktails genießen. Wie wäre es mit einem Whiskey Apfelsaft? Schnell gemacht und alles andere als langweilig.
(Anzeige) Kleine deftige Käseguglhupf. Das wäre doch mal was. Perfektes Fingerfood für die nächste Feierlichkeit, oder zum Naschen an einem gemütlichen Fernsehabend.
Mal Lust auf Abwechslung beim Knabbern? Wie wäre es mit lowcarb Käsecracker? Mit wenigen Zutaten einen Snack zum Knabbern, oder zu einem Gläschen Wein.
(Anzeige) Du suchst den perfekten Partysnack, wünscht dir ein Rezept für einen gelungenen Gruß aus der Küche, oder möchtest deine Gäste mit einer Kleinigkeit zu einem Glas Wein überraschen? Dann probier diese Frischkäsecreme auf Gurken- und Tomatensalsa aus. Mit dem Käsecracker rundet man dieses tolle Gericht im Glas perfekt ab.
Wie wäre es mal mit Mandarinenpunsch? Eine tolle geschmackliche Alternative zu herkömmlichen Punsch. Schmeckt fruchtig und macht auf jeden Fall Lus auf mehr als ein Glas.