Kochen im Kreislauf der Jahreszeiten. Wertschätzen von heimischen Lebensmitteln. Altes mit Neuem verbinden und die Freude am Kochen erleben. Begleite mich auf meiner kulinarischen Reise und entdecke mit mir die Welt der veganen und vegetarischen Küche.
Heute präsentiere ich euch meine Interpretation von Colomba - ein klassischer italienischer Osterkuchen, der eigentlich in einer Taubenform gebacken wird.
Ein günstiges Alltagsgericht mit Zutaten die man meist sowieso zu Hause hat. Eiernockerl und damit etwas Farbe ins Speil kommt Salat mit Senf-Honig-Dressing.
Ein schneller, cremiger Aufstrich mit dem würzigen Aroma von Feta. Dieser Fetaaufstrich peppt deine Jause garantiert auf.
Eine frühlingshafte Brotkreation. Deftige Bärlauchknoten zum Genießen beim Osterbrunch, oder als Beilage zur Eröffnung der Grillsaison.
Wie wäre es mit süßen Osterhasen Cupcakes. Saftiger Karottenkuchen bildet hier die Basis. Dazu ein frisches Frischkäsefrosting und süße Schokoohren zum Anbeißen.
Bring etwas Farbe auf dein Dessertteller. Wie wäre es mit bunten Karottenmuffins, eingefärbt mit natürlichen Farben? Nicht nur für Kindergeburtstage, auch für den Ostertisch und andere Feierlichkeiten.
Bärlauch am Teller leitet den Frühling ein. Heute gibt es deftige Bärlauchlaibchen mit Erdäpfel-Vogerlsalat.
Bring etwas Abwechslung ins Osternest. Wie wäre es mit kleinen Osternestern aus Baiser? Sehen süß aus und lassen sich sehr variantenreich verzieren.
Das erste Mal habe ich eine Tortillasuppe im Urlaub in Mexiko gegessen. Ich war total begeistert und habe mir dort schon gedacht, die muss ich unbedingt nachkochen, wenn ich wieder zu Hause bin. Nun gibt es mein persönliches Rezept für Tortillasuppe auch bei mir am Blog. Ein bisschen Mexiko am Teller.
Eine einfache Bastelidee für Ostern. Serviettenringe aus Basteldraht. Sind schnell zusammengedreht und verschönern den Ostertisch auf einfache Weise.