Kochen im Kreislauf der Jahreszeiten. Wertschätzen von heimischen Lebensmitteln. Altes mit Neuem verbinden und die Freude am Kochen erleben. Begleite mich auf meiner kulinarischen Reise und entdecke mit mir die Welt der veganen und vegetarischen Küche.
Ein einfaches Weihnachtsgebäck, dass wirklich zum Träumen einlädt. Luftig leichter Keks, der auf der Zunge vergeht.
Wie wäre es mit süßen Fruchtsaftbärchen? Vegan und nur wenige Zutaten. So kann man ruhig mal ein paar mehr Bärchen naschen.
Dusuchst eine hübsche Dekoration für ein besonderes Dessert, oder einen süßen Knabbersnack? Wie wäre es mit diesen getrockneten Zuckerbirnen?
Du bist auf der Suche nach einem festlichen Dessert? Wie wäre es mit Tannenzapfen-Küchlein? Herrlich schokoladig, mit etwas Knusper.
Wärmende Suppen sind genau das Richtige für regnerische, windige Tage und wenn man ein bisschen Essen für die Seele braucht. Da passt diese cremige Selleriesuppe perfekt dazu.
Florentiner sind ein Klassiker am Keksteller und gehören zu den Keksen die wirklich Jedemann gerne mag. Und diese Kekse sind auch für Backanfänger sehr gut geeignet, da sie mit wenig Aufwand hergestellt werden.
Hast du schon mal das feine Aroma der Tonkabohne erschnuppert? So wird jedes Dessert zu einer Besonderheit. Tonkabohnenzucker ist auch ein tolles Geschenk aus der Küche und blitzschnell gemacht.
Dieser Blechkuchen ist eine wahre Augenweide. Der Topfengitterkuchen sieht toll aus und das Wichtigste, er schmeckt so richtig gut.