Artikel 2017 · 05. Mai 2018
Wasser ist unser Lebenselixier und alles andere als langweilig. Durstlöscher pur und aufgepimpt.
Artikel 2017 · 18. November 2017
Attila Hildmann hat Veganismus populär gemacht, da kann man über ihn denken was man mag. Ich sehe ihn zwischendurch auch kritisch, aber seine Bücher finde ich toll. Vegan for fun macht wirklich Lust auf vegane Ernährung. Durch seine Größe und die schönen Bilder, hat man schon das Gefühl ein besonderes Buch in Händen zu halten. Die Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und die Gerichte finde ich wirklich einfach nachzumachen. Wer Kochbücher mag und es nicht allzu kompliziert halten...
Artikel 2017 · 31. Oktober 2017
Ich freue mich über jede Stimme.
Artikel 2017 · 29. Oktober 2017
Ich freue mich das ich für die aktuelle Cooking als Blogger der Woche ausgewählt wurde.
Artikel 2017 · 24. Oktober 2017
Vegan Basics wie der Name schon sagt, vermittelt auch veganes Grundwissen in punkto Ernährung. In Form einer Einleitung und als Infoboxen im Buch verteilt. Hier werden einfache Grundgerichte ebenso vorgestellt, wie ausgefallene Speisen. Es gibt gebratene Bananen, Kartoffelgulasch oder Glasnudelsalat. In den Veganen Basics geht die Küche rund um die Welt.
Artikel 2017 · 13. Oktober 2017
Heute erzähle ich etwas über die Farbenpracht unserer Lebensmittel.
Artikel 2017 · 08. Oktober 2017
Das Motto heute. Ich möchte ein paar Tricks verraten, wie man seine Zeit in der Küche besser nutzt.
Artikel 2017 · 25. September 2017
Gerade in der veganen Küche, sucht man immer wieder Alternativen zu Ei. Hier habe ich meine beliebtesten Eialternativen aufgelistet. Ich bin sicher die ein oder andere ist dir noch nicht bekannt.
Artikel 2017 · 22. September 2017
Vegan ist modern. Es gibt viele Gründe warum sich Menschen dazu entschließen fortan vegan zu leben. Go vegan! beleuchtet diese Gründe. Hier werden prominente Veganer zu ihren Beweggründen für ihre Ernährungsform befragt. Interessante Interviews, mit tollen Menschen und jede Menge Denkanstösse für Nichtveganer. Vertreten sind in diesem Buch unter anderem: Björn Moschinski, Ariane Sommer, Attila Hildmann oder Patrik Baboumian.
Artikel 2017 · 14. September 2017
Ein Plädoyer für´s Garteln.