Kuchen geht immer. Kaffeekuchen ist saftig, aromatisch mit einer feinen Kaffeenote und einfach in der Umsetzung. So steht dem sonntäglichen Kuchen nichts mehr im Wege.
Ein Gericht das alleine schon durch seine Optik besticht. Muschelnudeln in dieser Größe sind bei uns nicht ganz so üblich, dabei kann man sie so vielfältig füllen und genießen.
Parmesanschalen sehen toll aus, sind eine essbare Variante einer Salatschale und sind ganz einfach gemacht. So rundet man ein schönes Essen perfekt ab.
Wie wäre es mit einer bunten Regenbogenquiche. Gefüllt mit Zucchini, Karotten und Pastinaken? Dazu ein Salat in einer Parmesanschale. Ein festliches vegetarisches Gericht für Sonntags und an allen anderen Tagen wo man seine Liebsten verwöhnen möchte.
(Anzeige) Wie wäre es mit süßen Osterhasencakepops? Sorgen für gute Laune am österlichen Kaffeetisch und schmecken richtig gut. Zugegeben man braucht etwas Geduld für diese herrliche Mehlspeise, aber sie sind all die Mühe wert.
Ich muss ja gestehen Stangensellerie war mir lange fremd und ich hatte nicht wirklich eine Idee was ich schmackhaftes mit dieser Stange zubereiten könnte. Nun habe ich ihn aber endlich gekostet und bin schwerst begeistert. Dieser Selleriesalat ist in Kombination mit Äpfeln und Walnüssen einfach richtig gut.
(Anzeige) Heute stelle ich euch ein ganz besonderes Rezept vor. Ein klassischer Rührkuchen mit Schotten. Schotten sind eine Salzburger Spezialität aus pasteurisierter Buttermilch und Rahm und wird klassisch für die Schottsuppe verwendet. Ich habe sie diesmal für Kuchen verwendet und bin vom Ergebnis mehr als begeistert.
Knusprige Rote Beete Chips aus dem Backofen. Ohne raffinierte Fette, dafür mit dem vollen Geschmack der Rote Beete, dem selbst Gemüsemuffel nicht widerstehen können.