• Home
  • Martina´s Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • über mich
  • Kontakt
Juni 2019  ·  17. Juni 2019

Ribisel-Topfenkuchen

Ribisel-Topfenkuchen

Dieser Kuchen hat einfach alles was ich gern hab. Topfen-Ribisel und Mürbteig. 


Zutaten:

 

Mürbteig:

100 g Zucker

200 g Margarine oder Butter

300 g Mehl

 

Fülle:

4 Eier

250 g Topfen

300 ml Milch

1 Prise Salz

1 Pkg. Puddingpulver Vanille

90 g Zucker

250 g Ribisel

 

Aus dem Zucker, dem Fett und dem Mehl wird ein Teig geknetet. Wenn er schön geschmeidig ist, wird er in Frischhaltefolie gewickelt und für ungefähr eine Stunde in den Kühlschrank gelegt.

 

In der Zwischenzeit schlägt man die Eier schaumig und rührt den Topfen unter. 200 ml Milch wird mit dem Salz aufgekocht. Mit den restlichen 100 ml rührt man das Puddingpulver gemeinsam mit dem Zucker an. Sobald die Milch kocht, die Puddingmasse mit dem Schneebesen in die Milch einrühren. Unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Der Pudding wird nun zum Abkühlen zur Seite gestellt. Sobald er kalt ist, rührt man ihn in die Topfen-Eicreme ein.

 

Nun werden 2/3 des Mürbteiges auf die Größe einer Tarteform ausgerollt. Den Rand etwa 2 fingerbreit hochziehen. Die Masse vorsichtig eingießen und die Ribisel gleichmäßig darauf verteilen. Zuletzt nimmt man das letzte Drittel Mürbteig, zerreibt sie zu Brösel und verteilt sie auf dem Kuchen (falls es zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen).

 

Der Kuchen wird bei 190°C etwa 45 Minuten goldbraun gebacken.


Ribisel-Topfenkuchen
Rote Johannisbeeren Quark-Kuchen

tagPlaceholderTags: süss, rezept, kuchen, ribisel, veggie, 2019, juni2019, obst

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram

SnapWidget · Instagram Widget

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Spiceworld Logo
Schau doch rein ...



Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Martina´s Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Jänner 2019
    • Februar 2019
    • März 2019
    • April 2019
    • Mai2019
    • Juni 2019
    • Juli 2019
    • Aug 2019
    • Sep 2019
    • Okt 2019
    • Nov 2019
    • Dez 2019
    • Dez 2019
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok