
Und warum mir nichts Powidl ist!
Zwetschkenmarmelade und Powidl sind nicht das Gleiche! Werden aber oft über einen Kamm geschert. Powidl wird traditionell erst sehr spät eingekocht und das ohne Zucker. Hier reicht die Süße der reifen Zwetschken aus. Und da ich von Haus aus ein ungeduldiger Mensch bin gibt es bei mir deshalb Zweschkenmarmelade und kein Powidl!
Zutaten:
1000 g Zwetschken, entsteint
500 g Gelierzucker 2:1
1 EL Zitronensäure (es geht auch Zitronensaft)
4 EL Wasser
100 ml Rotwein oder Rotweinlikör
Die Zwetschken werden entsteint und halbiert. Das Obst kommt mit dem Zucker, der Zitronensäure und dem Wasser in einen hohen Topf. Unter Rühren aufkochen lassen. Leicht köcheln lassen, bis die Zwetschken weich sind. Nun werden sie mit dem Pürierstab fein püriert. Weitere 5 Minuten stark kochen. Die Marmelade vom Herd nehmen, Rotwein einrühren und in heiß ausgekochte Gläser füllen.
Eignet sich als Aufstrich oder Füllung für Povesen udgl.



Kommentar schreiben