
Ich glaube diese Pie wird meine absolute Lieblingsmehlspeise!
Zutaten für 1 Pie:
Teig:
150 g Zucker
300 g Margarine
450 g Mehl
Füllung:
400 g Heidelbeeren
3 EL Zucker
2 EL Wasser
2 EL Speisestärke
Der Teig wird mit der Rührmaschine verknetet, in Frischhaltefolie gewickelt und für ½ h in den Kühlschrank gestellt. In der Zwischenzeit mischt man mit einem Löffel die Heidelbeeren mit den angegeben Zutaten für die Füllung.
Der Teig wird in zwei Teile geteilt.
Wobei der Boden ca. 50 – 100 g mehr haben darf, da wir ja auch die Ränder damit hochziehen. Den Bodenteil mit dem Nudelholz etwas größer als die Tarteform ausrollen. Die Tarteform gut mit Öl auspinseln und verkehrt über den Teig stellen, damit den Teig quasi reinkippen kann.
Tarteform mitsamt dem Teig auf einem Brett nehmen und reinkippen (ich hoff ich habe das jetzt nicht zu umständlich erklärt.) Die Ränder schön hochziehen und mit einem Messer die Kante geradeschneiden.
Nun die Heidelbeerfüllung auf den Pieboden geben. Die zweite Teigplatte Tarteformgroß ausrollen. Ich habe den Boden ganz schnell auf meine Pie gekippt, das geht besser als wenn man ihn mit den Händen nimmt.
Die Ränder abschneiden.
Die Pie noch mehrfach mit der Gabel einstechen, damit die Füllung Luft bekommt und sich nicht an einer ungünstigen Stelle einen Weg ins Freie sucht.
Bei 200°C etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Kommentar schreiben