• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Juni 2019  ·  07. Juni 2019

Brotauflauf

Brotauflauf

Altes Brot daheim? Nur nicht wegwerfen! Im Brotauflauf wird aus trockenem Brot plötzlich das Highlight im Auflauf.

Lebensmittel sind kostbar. Darum sollten wir es auch schätzen, dass wir mehr als wir essen können, davon zur Verfügung haben und uns wirklich darüber Gedanken machen, ob das eine oder andere Lebensmittel nicht doch noch auf dem Mittagstisch landen kann.


Zutaten für 4 Personen:

 

etwa ½ Laib Brot, 1 Baguette oder 4 Semmerl (es darf ruhig schon etwas trocken sein)

 

zum Beispiel (grundsätzlich kann man fast jedes Gemüse in diesen Auflauf geben): 

3 Karotten

1 Pastinake

3 Kartoffel

1 Zucchini

1 Handvoll Champignons

 

2 EL Olivenöl

1 Pkg. geriebener Käse oder 2 Pkg. Mozzarella

1 Ei

½ Pkg. Creme fraiche

250 ml Milch

2 EL Mehl

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

 

Das Brot wird in Scheiben geschnitten und eine Auflaufform damit ausgelegt. Das Gemüse in Scheiben schneiden, mit Olivenöl benetzen und kräftig würzen. Dieses auf dem Brot verteilen.

Wer etwas mehr Zeit hat, kann den Auflauf auch so wie am Bild anordnen. Ich habe kreisförmig je eine Lage Gemüse oder Brot in die Auflaufform gesetzt. Schmeckt gleich, sieht nur etwas netter aus (und wenn die Kinder den Zucchini aus dem Essen piksen wollen, geht es so etwas einfacher ;-)).

Das Ganze mit Käse bestreuen. Nun noch eine Schicht Brot auflegen. Abermals mit Käse bestreuen. Aus dem Ei, der Creme fraiche, der Milch, dem Mehl und den Gewürzen schlägt man mit dem Schneebesen eine sämige Masse. Die Masse gießt man über die Brot-Gemüsemischung.

 

Im Backrohr bei 200°C ungefähr 40 Minuten goldbraun backen.

tagPlaceholderTags: brot, rezept, veggie, 2019, auflauf, feb2019

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Blätterteighäschen
gefüllte Blätterteighäschen, veggie
Germteighäschen
Germteighäschen, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen