Deftig überbackenes Schwarzbrot mit Räuchertofu und Sauerrahm. Ich liebe diese Kombination und wer noch immer nicht davon überzeigt ist, das Tofu richtig gut schmeckt, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Knäckebrot ist schon eine feine Sache. Es geht einfach und steckt voller wertvoller Samen die uns wertvolle Nährstoffe liefern und dann kann man es auch noch bei richtiger Lagerung wochenlang genießen.
(Rezessionsexemplar) Heute darf ich euch das Buch Brot von daheim von Monika Rosenfellner vorstellen. Du hast Lust auf sagenhaft gute Brote, wolltest schon immer die Backgeheimnisse der Mühlen kennen? Dann bist du hier genau richtig. Auf interessante Weise erfährt man Wissenswertes über alte und neue Getreidesorten, lernst verschiedene Sauerteigarten kennen und backst dich bestimmt mit voller Freude durch die 50 Brotrezepte. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Monika kennt sich mit der...
Es passiert sicher Jedem von uns, das Brot hart wird, bevor man dazu kommt es zu essen. Warum nicht Croutons daraus machen. Geht einfach und man kann sie auch lagern. Denn #lebensmittelsindwertvoll!
Eines der besten Sauerteigbrote das ich bisher zustande gebracht habe und diesmal habe ich mich auch bemüht, es optisch ansprechend zu verzieren. Geht viel einfacher als man denkt und sieht es nicht schön aus, mein Roggen-Sauerteig-Brot
Ein neues Brotrezept hat es wieder auf meinen Blog geschafft. Ich mache ja wirklich regelmäßig Brot, aber wer darin ein bisschen Übung bekommt, wird auch merken, das man auch mal ohne Rezept wunderbare Brote zaubert. Blöd ist dann nur, dass ich euch dann keine genaue Anleitung zum Nachbacken geben kann, aber diesmal habe ich ganz genau mitgeschrieben. Wäre auch schade, wenn ihr diese Roggenbrotkreation nicht ausprobieren könntet.
(Anzeige) Passend zur Jahreszeit gibt es ein knuspriges Joghurtbrot mit einem herzhaften Radieschenaufstrich. Feinste Zutaten von SalzburgMilch runden diese Jause perfekt ab.
(Anzeige) Laugengebäck schmeckt unglaublich gut und ist viel einfacher als gedacht. Probier es aus, es lohnt sich. Und damit du regelmäßig ein Gebäck genießen kannst, habe ich ein Rezept für tagelangen Brotgenuss vorbereitet. Was du nicht essen kannst, kommt in den Gefrierschrank und wird bei Bedarf ohne Qualitätsverlust aufgetaut.