Langosch oder Ausgezogene wie man sie bei uns nennt sind schon eine feine Sache. Lange habe ich sie nicht gemacht, weil ich ehrlich gesagt manchmal vor so traditionellen Rezepten etwas Respekt habe. Dabei sind sie wirklich nicht schwer zu machen. Ein bisschen Zeit und Ruhe, dann werden die Ausgezogenen auch was.
(Anzeige) Heute gibt es würzige Käsekipferl in Topfenteig. Schmecken wunderbar zur Jause, oder zu einem Gläschen Wein. Das Rezept ist einfach in der Umsetzung und schmeckt der ganzen Familie.
Die Vielfältigkeit von Geschmäckern in dieser Brötchenblume vereint. Sesam, Leinsamen oder Käse. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Als Zupfbrot zum Grillen, oder für den Frühstückstisch.
(Anzeige) Heute stelle ich euch ein ganz besonderes vor. Einen Milchbrotzopf mit Trinkmoor von Sonnenmoor. Er sieht nicht nur köstlich aus, er schmeckt auch wunderbar flaumig und zaubert garantiert fröhliche Gesichter am Kaffeetisch.
Deftig überbackenes Schwarzbrot mit Räuchertofu und Sauerrahm. Ich liebe diese Kombination und wer noch immer nicht davon überzeigt ist, das Tofu richtig gut schmeckt, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Knäckebrot ist schon eine feine Sache. Es geht einfach und steckt voller wertvoller Samen die uns wertvolle Nährstoffe liefern und dann kann man es auch noch bei richtiger Lagerung wochenlang genießen.
(Rezessionsexemplar) Heute darf ich euch das Buch Brot von daheim von Monika Rosenfellner vorstellen. Du hast Lust auf sagenhaft gute Brote, wolltest schon immer die Backgeheimnisse der Mühlen kennen? Dann bist du hier genau richtig. Auf interessante Weise erfährt man Wissenswertes über alte und neue Getreidesorten, lernst verschiedene Sauerteigarten kennen und backst dich bestimmt mit voller Freude durch die 50 Brotrezepte. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Monika kennt sich mit der...