
In diesem Zupfbrot versteckt sich das sommerliche Aroma von Salbei und die Würze von Knoblauch.




Zutaten für 1 Auflaufform mit Brotrosen:
Teig:
600 g Weizenmehl
1 Germwürfel
12 g Salz
270 ml lauwarmes Wasser
Füllung:
1 Handvoll frische Salbeiblätter
5 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Den Germ zerbröseln und in etwas lauwarmen Wasser auflösen. Die Flüssigkeit mit Mehl bestäuben und rasten lassen. Wenn das Mehl Risse bekommt, wird die Mischung mit dem restlichen Mehl, dem Salz und dem Wasser vermengt und gut durchgeknetet. Der Teig wird zum Rasten für etwa eine Stunde zur Seite gestellt, damit er aufgehen kann.
In der Zwischenzeit werden die Salbeiblätter und der Knoblauch fein gehakt und mit dem Olivenöl gemischt.
Nun wird der Teig ausgerollt. Er soll nicht zu dünn sein. Mit einem großen runden Keksausstecher oder Trinkglas, sticht man je 3 Kreise aus und legt sie wie abgebildet übereinander.
Es kommt noch ein kleiner Kleks der Salbeimischung auf die Teigkreise (nicht zu viel, ansonsten quillt es zu sehr raus, beim Ausrollen) und dann kann man die Kreise zusammenrollen. Die Rollen in der Mitte mit dem Messer durchschneiden.



Mit der Schnittfläche nach unten setzt man die Brotrosen in eine runde Auflaufform. Nicht zu dicht reinschlichten, da der Teig noch Platz zum Aufgehen haben soll.


Die Brotrosen werden bei 200°C ungefähr 20 -25 Minuten goldbraun gebacken.
Man kann das Brot ideal zum Grillen, oder zu einer Jause reichen, da sich die
einzelnen Rosen sehr gut stückweise abreißen lassen.
Kommentar schreiben