
Ich liebe Marmelade aus nahezu jeder Frucht. zu den ganz besonders guten Aufstrichen zählt die Blutpflaumenmarmelade.

Zutaten für die Pflaumenmarmelade:
1 kg Blutpflaumen
Gelierzucker 3:1
1 EL Zitronensäure
Da Blutpflaumen sich nur sehr schwer vom Kern lösen, habe ich sie aufgeschnitten, damit ich auch sicher sein konnte, dass sich kein Wurm in der Pflaume befindet und in einen großen Topf gegeben. Mit etwa 60-100 ml Wasser werden die Pflaumen weich gekocht.
Sobald es geschehen ist, passiert man die Masse durch eine Flotte-Lotte/Passiermühle, um die Kerne zu entfernen. Den gewonnenen Saft wiegt man ab und mischt in im Verhältnis 3:1 mit dem Gelierzucker. Unter Rühren aufkochen lassen, Zitronensäure hinzufügen und etwa 5 Minuten sprudelnd weiterkochen lassen. Bevor man den Kochvorgang beendet, macht man noch die Gelierprobe.
Noch heiß in geeignete, saubere Marmeladengläser füllen.


Kommentar schreiben