• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Dezember 2021  ·  13. Dezember 2021

Zweierlei Schokomousse

Zweierlei Schokomousse mit karamellisierten Nüssen und Marzipansternen

Ein Traum aus weißer und brauner Schokolade. Diese Schokomoussevarianten sind einfach, unkompliziert und festlich. Gerade richtig für die Feiertage.


Zutaten für 6 Personen:

 

Zutaten weißes Schokomousse:

 

200 g weiße Schokolade

200 g Schlagobers

1 Prise Salz

Mark einer halben Vanilleschote

 

Zutaten braunes Schokomousse:

120 g Kochschokolade

240 g Schlagobers

1 Prise Salz

½ TL Lebkuchengewürz

 

Marzipanlollis:

 

100 g Mandeln, ganz und ungeschält

60 g Staubzucker

½ EL Rum oder Amaretto

 

optional:

 

1 TL Kakao

 

karamellisierte Walnüsse:

 

1 kleine Hand voll Wallnüsse

1-2 EL Honig

 

Die weiße Schokolade wird fein gehackt und im Wasserbad bei kleiner Temperatur geschmolzen. In der Zwischenzeit wird das Mark aus der Vanilleschote gekratzt und mit der Prise Salz der Schokolade hinzugefügt. Den Schlagobers aufschlagen und zur Seite stellen. Die geschmolzene Schokolade leicht auskühlen lassen, sie sollte aber immer noch flüssig sein und dann nach und nach vorsichtig den Schlagobers unterheben.

In Dessertgläser füllen und kühl stellen.

Für die braune Schokomousse wird auch die Schokolade gehackt und geschmolzen. Lebkuchengewürz untermengen und sobald die Schokolade etwas ausgekühlt ist, kommt der geschlagene Schlagobers dazu. Per Hand oder einer Spritztülle, dass Mousse in Gläser füllen und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.

 

Für das Marzipan werden die Mandeln in Wasser etwa 2 - 3 Minuten gekocht. Nun kann man die Schale ganz leicht abziehen. 

 

(Wer keine Zeit hat, kann auch fertig geriebene Mandeln nehmen, das Aroma ist aber bei den ganzen Mandeln besser)

 

Die Mandeln werden nun  fein gemahlen. Falls die Mandeln durch den Kochvorgang etwas feucht sind, kann es sein dass sie sich nicht so fein mahlen lassen. Dann breitet man die Mandeln auf ein Backblech aus und lässt sie bei 80°C etwa 10 Minuten trocknen. Nun sollte man sie gut mahlen können.

 

Gemeinsam mit dem Staubzucker werden die Mandeln mit dem Alkohol vermengt. Ruhig ein paar Minuten kneten. Die Masse verbindet sich im Laufe der Zeit sehr gut. Sollte sie dennoch etwas zu trocken sein, ein klein bisschen Alkohol hinzufügen. Gut durchkneten, dann wird das Marzipan auch nicht brüchig.

 

Das Marzipan teilen und die Hälfte des Teiges noch mit dem Kakao verkneten.

 

Die beiden Marzipanteile jeweils ausrollen und mit einem Keksausstecher Sterne oder der gleichen ausstechen. Diese werden auf Holzstäbchen gesteckt und dienen später zum Dekorieren des Desserts.

 

Für die karamellisierten Nüsse werden diese in einer Pfanne leicht angeröstet. Den Honig untermischen und noch so lange am Herd belassen, bis die Nüsse gut mit dem Honig benetzt sind. Vom Herd ziehen und etwas auskühlen lassen. Danach werden die Nüsse auf dem Mousse verteilt.


zweierlei Schokomousse
Dessert im Glas mit Schokolade

tagPlaceholderTags: vegan , süss, rezept, weihnachten, veggie, schokomousse, 2021, dessert im glas, dez2021, zweierlei schokomousse

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen