• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Aug 2019  ·  02. August 2019

Zirbenschnaps

Zirbenschnaps

Dieses Jahr habe ich aus Südtirol ein paar Zirben mitgenommen. Welch eine Freude. Ich habe vorher noch nie welche in Händen gehabt. Und das ich damit an g´scheiten Zirbenschnaps mache, das ist ja wohl klar. Prost!


Zirbenbaum

Zirben

Zutaten für 2 Liter Zirbenschnaps:

 

5-7 Zirbenzapfen

2 l Korn

300 g brauner Zucker

 

Da die Zirben sehr harzig sind, ist zu empfehlen sich Gummihandschuhe zum Schneiden der Zirben zu verwenden. Die Zirben werden mit einem Messer in dünne Scheiden geschnitten und in ein hohes Gefäß geschlichtet. Nun fügt man den Zucker hinzu. Das Ganze mit dem Alkohol übergießen und ein paar Mal kräftig durchrühren. Der Zirbenansatz darf nun für 4 -6 Wochen ruhen.

Dazu stellt man ihn auf eine sonnige Fensterbank und rührt in alle paar Tage kräftig um. Nach der Rastzeit, filtriert man den Ansatz.

 

Zuerst die Zirbenteile durch ein grobes Sieb filtern und dann den Schnaps noch durch einen Kaffeefilter filtrieren und der Zirbenschnaps ist genussbereit.

 

TIPP: Bei längerer Lagerung wird der Zirbenschnaps immer besser!


geschnittene Zirbenzapfen
Zirbenschnapsansatz


Zirbenschnapsansatz
Zirbenschnapsansatz


Zirbenschnapsanatz
Zirbenschnaps

tagPlaceholderTags: vegan , rezept, getränk, schnaps, 2019, zirben, aug2019

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Blätterteighäschen
gefüllte Blätterteighäschen, veggie
Germteighäschen
Germteighäschen, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen