(Anzeige) Glühwein ist ein Muss im Winter und den weißen Glühwein liebe ich besonders. Mit ein bisschen Orangesaft verfeinert. Mmmhh, wie gut das schmeckt. Und wenn ich derzeit davon träume dick eingepackt am Christkindlmarkt zu stehen und mir die Hände an einer Tasse Glühwein zu wärmen. Dann sehne ich mich so sehr danach, das mir die kalten Zehen gar nichts mehr ausmachen würden.
Kaffeesirup gehört unbedingt in den Vorratsschrank. Der Sirup kann sehr vielfältig zu Desserts und Kaffeekreationen eingesetzt werden. Kennst du auch schon mein Kaffeegewürz? Orientalisch würzig.
Mein Rezept für Glühholler ist endlich da! Ich bin ja ein Fan von Punsch, Glühwein und Co. Das versüßt mir kalte Wintertage und gehört für mich einfach dazu, wenn die Tage kürzer werden, die Kuschelsocken wieder aus der Schublade kommen und im ganzen Haus Teelichter brennen. Zugegeben eigentlich bin ich ja ein Sommerkind, aber was wäre der Sommer ohne den Winter und so romantisch wie eine eisige Winternacht, kann kein lauer Sommerabend sein, oder?
Und ab jetzt machen wir uns auch unser eigenes Cola. Mit diesem Rezept für Colasirup hat man einen feinen Sommersirup der Colafans eine richtige Freude macht.
Sommerzeit ist Einkochzeit. Neben meinem traditionellen 7-Kräuter-Sirup, mache ich auch noch gerne Johannisbeersirup. Und dieses mal habe ich noch einen unwiederstehlich leckeren Kirschensirup gemacht. So schmeckt der Sommer!
Erdbeerlimes gehört zu meinen Lieblingen unter den Sommerdrinks. Pur oder mit Prosecco genießen. So fruchtig, erfrischend können nur Erdbeeren in einem Drink sein.
Dieses Jahr habe ich aus Südtirol ein paar Zirben mitgenommen. Welch eine Freude. Ich habe vorher noch nie welche in Händen gehabt. Und das ich damit an g´scheiten Zirbenschnaps mache, das ist ja wohl klar. Prost!