• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
30. September 2017

Sauerkraut

Sauerkraut

Da das Fermentieren mit Kimchi bereits so gut geklappt hat, wage ich mich nun an das klassische Sauerkraut heran. Ein Klassiker in unserer Küche und sehr vielfältig einsetzbar.


Zutaten für das Sauerkraut:

 

1 Weißkrautkopf

4 EL Salz

1 EL Kümmel

 

 

Das Kraut wird fein gehobelt. Das gehobelte Kraut wird mit dem Salz vermengt und gut mit den Händen vermischt. Nun nimmt man einen Schöpflöffel und bearbeitet das Kraut damit. Man stampft mit der runden Seite der Kelle das Kraut so lange, bis es weich wird und Wasser austritt. Keine Sorge, man merkt wenn das Kraut weich wird.

 

Dieser Vorgang soll mehrere Minuten dauern. Jetzt kommt wird Kümmel dazu und mischt ihn gut in das Kraut. Das Kraut wird ganz fest in ein geeignetes Einmachglas geschichtet. Immer wieder mit einem Löffel nachdrücken.

 

Oben sollt jetzt Wasser stehen und kein Kraut mehr rausgucken. Bei Bedarf muss man mit einem kleinen Teller das Kraut so beschweren, dass es in der Flüssigkeit bleibt. Das Einmachglas wird luftdicht verschlossen, mit einem Geschirrtuch bedeckt und bei Raumtemperatur gelagert.

 

Jetzt beginnt die Fermentation. Dieser Vorgang dauert so lange, wie Bläschen im Glas aufsteigen. Das kann bis zu 8 Tage dauern.

 

Wenn dieser Vorgang beendet ist, kann das Kraut in locker verschlossene Gläser gefüllt werden (hier ist eine Kühlung erforderlich) oder man friert es portionsweise ein. 

tagPlaceholderTags: vegan , 2017, rezept, fermentation, sauerkraut, sep2017

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Bärlauchsuppe
Bärlauchsuppe, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
    • April 2021
    • Mai 2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen