• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
April 2020  ·  29. April 2020

Salatbowl

Salatbowl, saisonal und regional

Salatbowls kann man sehr vielfältig zubereiten. Einfach die Gemüselade leerräumen, eine Sättigungsbeilage dazu und mit Pesto, Croutons, Saaten oder Käse aufpimpen. Der Phantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt.


Salatbowl

Heute war ich das erste Mal LIVE auf Instagram. Das war vielleicht eine Aktion. Eva von @meiliabstespeis und ich waren Live und haben, gemeinsam/Jeder für sich, eine Salatbowl gemacht.

Wir haben uns daran orientiert das wir saisonal und regional kochen wollen und man vielleicht auch ein bisschen Resteverwertung dabei macht. Das hat prima geklappt. Den Talk kann man leider nur 24 Stunden ansehen, aber unsere Rezepte dazu bleiben. Also lasst euch inspirieren und zaubert auch eine Salatbowl.


Zutaten pro Person für meine Salatbowl:

 

1 Hand voll Salat nach Wahl, oder Spinat, Rucola, …

1 Stück Gurke

2 Radieschen

2 -3 grüne Spargelstangen

½ Tasse Zartweizen, gekocht

2 Scheiben Tofu, geräuchert

Linsenhummus

Kresse und Frühlingszwiebel

3-4 Walnüsse

Dressing

 

Der Salat wird in mundgerechte Stücke gezupft und mit dem Dressing gemischt. In einer Schüssel anrichten. Die in Stücke geschnittene Gurke, die Radieschen und die gegarte Spargelstangen optisch ansprechend auf der Bowl verteilen.

Den Zartweizen hinzufügen. Einen Löffel Linsenhummus dazu und mit Kresse und Frühlingszwiebel abschließen. Noch etwas Dressing auf dem Salat verteilen. Gehackte Walnüsse darüberstreuen und fertig ist meine Salatbowlinterpretation.

 

TIPP: Ich geben die Salatblätter mit etwas Dressing zuerst in eine Extraschüssel und mariniere die Salatblätter. So bekommen sie genug Dressing ab und ich kann dann getrost über den Salatblättern weiter anrichten.


Hier gibt es noch eine allgemeine Anleitung für eine Salatbowl: 

 

1.  Die Hauptkomponente ist grün. Einen Blattsalat, Rucola, Spinat, was auch immer, bildet die Grundlage für unsere Bowl.

 

2.   Hier kommen Tomaten, Gurken, Paprika, Radieschen, Zucchini usw. zum Einsatz.

 

3.  Dann sollte noch eine sättigende Komponente im Salat sein. Wie Kartoffeln (gerne angebraten), Dinkelreis, Zartweizen, Reis, Bulgur, …

 

4.  Als kleines Extra kann man noch einen Löffel Hummus oder Sauerrahmsauce auf den Salat setzen.

 

5.  Als Topping gehen Croutons, angebratene Tofuwürfel, Nüsse und Samen, aber auch Frühlingszwiebelringe oder Sprossen. Vielleicht auch Erdbeeren, Apfelstücke oder Pfirsiche, wenn man es gerne fruchtig hat.

 

6.    Ein gutes Dressing darf natürlich auf keinen Fall fehlen.


regionale Salatbowl

Rezepttipp: Linsenhummus

Linsenhummus

Dieses Linsenhummus ist nicht nur sehr gut, sondern auch regional. Warum den in die Ferne schweifen, wenn wir so Gutes bei uns daheim haben.

Und Linsen schmecken nicht nur fein, sie sind eine wertvolle, pflanzliche Eiweißquelle die sehr vielfältig einsetzbar sind.


Rezepttipp: Kräuterdressing

Kräuterdressing

Was nützt der beste Salat, wenn das Salatdressing nicht passt? Heute stelle ich euch mein Standarddressing vor.

Ich mache normalerweise gleich eine ganze Flasche davon und lagere es im Kühlschrank. Warum ich das immer wieder mache?

Ausprobieren, dann weißt du es.


Und da ich die liebe Eva von @meiliabstespeis verlinkt habe, fällt dieser Beitrag unter Werbung.

tagPlaceholderTags: salat, gemüse, rezept, veggie, 2020, april2020, salatbowl, bowl

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • März 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen