• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
April 2022  ·  10. April 2022

Oster Cakepops

Cakepops für Ostern

(Anzeige) Wie wäre es mit süßen Osterhasencakepops? Sorgen für gute Laune am österlichen Kaffeetisch und schmecken richtig gut. Zugegeben man braucht etwas Geduld für diese herrliche Mehlspeise, aber sie sind all die Mühe wert.


Cakepops in einem Glas
Ostercakepops


Zubereitungsdauer für die Cakepops:

 

Kuchen: 50 Minuten inklusive Backzeit

Kühlzeit: 30 Minuten

Cakepops formen und verzieren: 60 Minuten

 

Zutaten für etwa 20 Stück:

 

Kuchenteig:

 

120 g SalzburgMilch Premium Teebutter, zimmerwarm

100 g Zucker

1 Prise Salz

25 ml SalzburgMilch Premium Alpenmilch länger haltbar

2 Eier

135 g Dinkelmehl

½ Pkg. Backpulver

 

zusätzlich zur Cakepopsfüllung:

 

2 EL Semmelbrösel

120 g SalzburgMilch Premium Sauerrahm

 

Dekor:

 

200 g Schokoladenglasur, weiß

100 g Marzipan

Streusel

 

Holzspieße

Zahnstocher

 

Die zimmerwarme Butter wird mit dem Zucker und der Prise Salz verrührt. Nach und nach die Milch und Eier hinzufügen. Das mit dem Backpulver gemischte Mehl wird in den Teig gesiebt und untergehoben.

 

Eine kleine Kuchenform mit Backpapier auslegen und den Kuchen bei 180°C etwa 35 min backen.

 

Den Kuchen auskühlen lassen und in kleine Stücke schneiden. Mit der Küchenmaschine werden die Kuchenstücke mit dem Sauerrahm und den Bröseln zu einem glatten Teig verrührt. Eventuell noch mit den Händen glatt kneten.

Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Diese für 30 min in den Gefrierschrank legen. In der Zwischenzeit wird die Schokoladenglasur bei kleiner Hitze geschmolzen.

 

Das Marzipan ausrollen und mit einem Messer Hasenohren ausschneiden.

 

Aus dem kalten Kuchenteig werden 20 Kugeln oder Eiern geformt. Diese Kugeln auf Holzspieße stecken und in die Schokoglasur tauchen. Zum Trocknen stellt man die Cakepops in hohe Gläser, oder steckt sie in eine Styroporplatte. Die Schokostreusel werden mit Hilfe einer Pinzette als Augen auf die noch feuchten Schokocakepops geklebt. Mit Hilfe von halben Zahnstochern werden die Hasenohren fixiert. 

 

Tipp: Sollte der Teig zu weich sein, geriebene Nüsse oder weitere Semmelbrösel hinzufügen.


Cake Pops am Stiel
Osterhasen Cake Pop

(Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit SalzburgMilch und enthält daher Werbung.)

Rezept drucken
tagPlaceholderTags: süss, rezept, kuchen, ostern, veggie, 2022, oster cakepops, cakepops, april2022

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


Rezepttipp

falsche Macarons
falsche Macarons

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen