• Home
  • Martina´s Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • über mich
  • Kontakt
Aug 2019  ·  06. August 2019

Marillenmarmelade

Marillenmarmelade

Marmelade selber zu machen ist ziemlich einfach und wer es selber probiert und merkt wie gut selbstgemachte Marmelade, besonders Marillenmarmelade, schmeckt, kauft sie garantiert nicht mehr fertig.


Zutaten für die Marmelade:

 

1 kg Marillen entsteint und geviertelt

1/2 kg Gelierzucker 2:1 (wer Kalorien sparen möchte, kann auch Birkengelierzucker nehmen)

1 TL Zitronensäure

 

Die Marillen kommen gemeinsam mit dem Zucker, der Zitronensäure und 3 El Wasser in einen hohen Topf. Die Zutaten werden unter öftmaligen Rühren zum Kochen gebracht. Sobald die Früchte weich sind, zerkleinert man sie mit dem Pürierstab so alnge bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Ich persönlich mag meine Marmelade ganz fein, ohne Fruchtsücke.

 

Nun die Marmelade noch 4-6 Minuten sprudeln heiß kochen lassen  (merhmals umrühren, damit nichts anbrennt!) und dann gleich in saubere Gläser füllen.


Marillenmarmelade
Marillenmarmelade

tagPlaceholderTags: vegan , rezept, aprikosen, marmelade, aufstrich, marillen, 2019, aug2019

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram

SnapWidget · Instagram Widget

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Spiceworld Logo
Schau doch rein ...



Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Martina´s Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok