• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Feb 2020  ·  16. Februar 2020

heiße Gewürzvanillemilch

(Anzeige) Vanillemilch trifft wärmende Gewürze. Ein Erlebnis für Gaumen und Nase. 


Zutaten pro Person:

 

250 ml Lisa Vanillemilch

1 Sternanis

1 Zimtstange

3 Kardamonkapseln

1 Msp. Vanillemark

2 EL geschlagener Schlagobers von SalzburgMilch

4-6 Haselnüsse

1 EL Honig

 

Lisa Vanille-Milch von SalzburgMilch erhitzen, Anis, Zimt, Kardamon und Vanille hinzufügen und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten am Herd ziehen lassen. Danach die Vanillemilch durch ein Haarsieb sieben, um die Gewürze zu entfernen.

Nun werden die Haselnüsse grob gehackt und in einer heißen Pfanne ohne Fett angeröstet.

Den Honig hinzufügen und die Nüsse mit dem Honig vermengen und karamellisieren. Die karamellisierten Nüsse vom Herd ziehen und auskühlen lassen.

Die warme Vanillemilch wird vor dem Servieren noch mit dem Pürierstab aufgerührt damit sie schön schaumig wird.

Zuletzt noch mit dem Premium Schlagobers von SalzburgMilch und den Nüssen garnieren.



Meine SalzburgMilch

 

Wenn ich bei mir zu Hause in den Supermarkt gehe, sehe ich bereits von weitem die wunderschön illustrierten Milchprodukte der SalzburgMilch im Kühlregal stehen. Lebe ich doch in einer Region die zu den Lieferanten dieser Milch gehört.

 

Ich bin von der Qualität der Milch von den SalzburgMilch Bauern vollkommen überzeugt.

 

Denn rund 2500 Bauern, die ihre Familienbetriebe mit viel Herzblut betreiben, sorgen durch ihren guten Umgang mit den Tieren für eine hochwertige Milch. Eine eigens angestellte Tierärztin bei SalzburgMilch steht den Landwirten mit Rat und Tat zur Seite. Diese Standards gehen weit über bisherige Vorgaben hinaus. Das schmeckt man in den erzeugten Produkten und das sieht man an der Gesundheit der Kühe. Bei SalzburgMilch steht nicht der Milchertrag an erster Stelle, sondern das Tier. Ihnen ist klar, dass nur eine gesunde Kuh, die bestmöglich versorgt wird, Milch geben kann die schmeckt.

 

So kaufe ich mit gutem Gewissen meine Milch von SalzburgMilch und weiß das ich ein Qualitätsprodukt von gesunden Tieren, die genügend Auslauf haben, gut gefüttert und gehalten werden, konsumiere.

 

Wobei -  SalzburgMilch hat nicht nur Milch im Sortiment. Da gibt es noch Schlagobers, Butter, Sauerrahm, Joghurt, Topfen, Buttermilch, und und und. Um nur einige der wertvollen Milchprodukte zu nennen. Aus diesen lassen sich herrliche Mehlspeisen zaubern, Desserts zum Dahinschmelzen, deftige Aufläufe, oder einfach eine gute Tasse Kakao.


SalzburgMilch Preium Naturjoghurt
tagPlaceholderTags: süss, rezept, getränk, veggie, 2020, feb2020, gewürzvanillemilch, salzburgmilch

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


Rezepttipp

falsche Macarons
falsche Macarons

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen