• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Dezember 2017  ·  14. Dezember 2017

Eierlikörkugeln

Eierlikörkugeln

Wer diese Kugeln einmal probiert hat, versteht warum man sich diese Arbeit immer wieder antut. Sie sind köstlich!


Zutaten:

 

1 Biskuitboden fertiggebacken

400 g Haselnüsse gerieben

ca. 1 Flasche (700 ml) Eierlikör

braune und weiße Kuvertüre oder Schokoglasur

 

Einen Biskuitboden auf ein Blech streichen und backen. Der abgekühlte Biskuit wird locker abgedeckt und für ein bis zwei Tage an einem kühlen Ort stehen gelassen.

 

Danach nimmt man den Biskuitboden und zerbröselt ihn mit den Fingern so gut es geht in eine große Rührschüssel. Nun werden die Nüsse dazu gemischt. Dann kommt der Eierlikör hinzu. Mindestens die halbe Flasche und dann tastet man sich an die richtige Konsistenz heran. Er soll so fest sein das man gut mundgerechte Pralinen formen kann, aber weich genug das die Kugeln ihren saftigen Geschmack behalten.

 

Wenn der Teig an den Händen klebt, die Hände mit kalten Wasser waschen, dann kann man wieder besser Kugeln formen. Nachdem man die gesamte Masse geformt hat, werden die Eierlikörkugeln mit geschmolzener Schokolade überzogen.

 

Dazu gibt es mehr Möglichkeiten. Ich hebe die Pralinen vorsichtig mit einer Kuchengabel in die Kuvertüre und hebe sie danach zum Trocknen auf ein Stück Alufolie oder ein Abtropfgitter. Die überzogenen Kugeln kann man nach Wunsch  noch verzieren. 

 

Die Pralinen eignen sich auch wunderbar als Geschenk. Da freut sich Jeder. 

tagPlaceholderTags: süss, vegetarisch, 2017, rezept, schokolade, keks, dez2017

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Bärlauchsuppe
Bärlauchsuppe, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
    • April 2021
    • Mai 2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen