
(PR-Sample, dieser Beitrag enthält Werbung) Ich backe wahnsinnig gerne Brot und bin - wie viele von euch sicher auch – ein Fan von Christinas Backkreationen.
Die Rezepte sind auch für Backanfänger problemlos nach zu backen und schmecken fantastisch. Bisher ist mir jedes Rezept von der sympathischen Christina super gelungen!
Deshalb freue ich mich besonders darauf euch ein Rezept aus ihrem neuesten Kochbuch vorstellen zu dürfen.
Mini Brote aus dem Muffinsblech. Die schmecken vielleicht köstlich und sind blitzschnell zubereitet. Durch ihre handliche Größe passen sie wunderbar zu jeder Jause, oder Grillfest.
Zutaten:
400 g lauwarmes Wasser
1 EL Essig
400 g Dinkelvollkornmehl (ich habe hier Dinkelmehl und Vollkornmehl gemischt)
20 g Sesam
20 g Sonnenblumenkerne
10 g Salz
10 g Germ
Zusätzlich noch Sesam und Sonnenblumenkerne zum Bestreuen
Alle Zutaten mit einem Kochlöffel zu einem sehr weichen Teig verrühren. Ein Muffinsblech einfetten und den Teig in die Formen gießen. Die Mini-Brote mit Wasser besprühen und mit Sesam und Sonnenblumenkörnern bestreuen.
Das Blech in den kalten Backofen schieben und bei 210°C etwa 20 Minuten mit viel Dampf backen (wer diese Funktion am Herd nicht zur Verfügung hat, stellt eine feuerfeste Schale Wasser in den Backofen).
VIEL SPASS BEIM NACHBACKEN!

Kommentar schreiben
Helga Anna (Montag, 06 Juli 2020 17:34)
Hallo,
bei mir kleben die Minibrote in den gefetteten(!) Muffinförmchen fest. Ich bekomme sie nicht heil heraus. Wie kann ich das Problem lösen.
Danke und Gruß
Helga Anna
Martina (Montag, 06 Juli 2020 18:21)
Hallo Anna!
Das ist ja blöd. In meiner Muffinform war das überhaupt kein Problem (ich hab so eine antihaftbeschichtetes Muffinblech). Ich habe das Blech mit Öl eingepinselt. Aber du kannst natürlich auch kleine Weckerl formen, ohne sie ins Muffinblech zu geben. Der Geschmack ist ja der Gleiche.
Hoffe es klappt.
Liebe Grüße Martina