• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
16. August 2017

Beerentarte

Beerentarte, zuckerfrei

Ein Traum!


Zutaten für 1 Tarteform 28 cm:

 

Tarteboden:

 

200 g gemahlene Mandeln

60 g gehobelte Mandeln

6 Datteln entsteint, getrocknet

6 Feigen, getrocknet

3 EL Kokosfett

1 Prise Salz

 

Belag:

 

550 g Beeren gemischt (Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren)

150 ml Kokosmilch

4 EL Reissirup

1 TL Agar Agar

1 EL Speisestärke

 

Zubereitung Tarteboden:

 

Die Datteln werden in lauwarmen Wasser für 10 Minuten eingelegt. Dadurch werden sie weicher und lassen sich besser verarbeiten. Danach schneidet man sie, ebenso wie die Feigen in kleine Stücke. Man mischt alle Tartebodenzutaten zusammen. Ich habe sie noch kurz in den Multizerkleinerer gegeben, um die Masse kompakter zu machen. Vorsichtig! Immer nur ein paar Löffel in den Zerkleinerer, sonst macht die Maschine schlapp! Nun drückt man die Zutaten mithilfe eines Löffels in die Tarteform. Es soll ein mindestens 1,5 cm hoher Rand entstehen, damit die Füllung dann schön darin Platz findet. Die Tarte in den Kühlschrank stellen und weiter geht´s mit dem Belag.

 

Zubereitung Belag:

 

Ich habe in diesem Fall gefrorene Beeren genommen. Die Beeren werden in einem geeigneten Topf weich gedünstet. Danach passiert man sie durch ein Passiersieb, damit man keine Kerne in der Tarte hat. Nun mischt man die Kokosmilch und den Reissirup unter. Mit dem Schneebesen kommen noch die Speisestärke und das Agar Agar dazu. Aufpassen das keine Klumpen entstehen. Die Fruchtmousse wird nun für zwei Minuten aufgekocht und unter gelegentlichen Rühren abgekühlt. Wenn die Masse nicht mehr wärmer ist, als Zimmertemperatur, kann man sie auf den Tarteboden gießen. Sie verteilt sich normalerweise sehr schön gelchmäßig. Jetzt heißt es warten. Am besten wird die Tarte über Nacht in den Kühlschrank gestellt, um schön fest zu werden.

tagPlaceholderTags: vegan , zuckerfrei, 2017, rezept, aug2017, beeren, tarte

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Karottensuppe auf einem Tisch
Karottensuppe, vegan

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Spiceworld Logo
Schau doch rein ...



Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • süße Grundrezepte
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen