
Wie wäre es mit selbstgemachten Backerbsen? Backerbsen gehören für mich unbedingt in den Vorratsschrank. Sind sie doch eine der heißbegehrten Suppeneinlagen aus Kindertagen. Manche löffeln sie noch ganz knusprig aus der Suppe und Andere warten bis sie so richtig mit Suppe vollgesogen sind. Egal wie man sie ist, auf jeden Fall schmecken sie.

Zutaten für die Backerbsen:
75 g Weizenmehl
3 Eier
2 EL Milch
1 EL Öl
Salz und Muskatnuss
Öl zum Rausbacken
Alle Zutaten werden mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrührt. In einem kleinen Topf wird etwa 5-7 cm hoch neutrales Speiseöl eingegossen und erhitzt.
Man nimmt eine Gemüsereibe und dreht sie um. Mit einem Löffel streicht man zügig Esslöffelweise den Teig durch die runden Löcher. Die Backerbsen etwa 2-3 Minuten hellbraun backen und dann auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Backblech legen.
Als Suppeneinlage für klare und gebundene Suppen.
Tipp: Die Backerbsen kann man in einem geschlossenen Gefäß ein paar Tage lagern.

Kommentar schreiben