• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
April 2020  ·  16. April 2020

Vanille-Topfenknödel mit Schokokern

Vanille Topfenknödel mit Schokokern

(Anzeige) Als Kind gehörten Topfenknödel neben Mohnnudeln zu meinen Lieblingsgerichten. Die allerbesten Topfenknödel macht immer noch meine Tante, aber mit dieser Version bin ich schon verdammt nah dran.


Zutaten für 6 Knödel:

 

250 g Topfen

1 Ei

1 Prise Salz

100 g Weizenmehl

2 EL Semmelbrösel

2 EL Vanillepuddingpulver

1 TL Stayspiced Tahiti Vanille gemahlen

30 g Staubzucker

50 g Butter

 

6 St. Schokolade oder Schokopraline

 

Streusel:

 

50 g Butter

1 Tasse Semmelbrösel

Staubzucker

 

Für den Teig werden alle Zutaten, bis auf die Schokolade, zusammengemischt und für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt. Der Teig soll nicht mehr allzu sehr kleben. Eventuell noch Semmelbrösel nachgeben.

 

Die Teigstücke in 6 Stücke teilen, diese flach drücken und das Schokoladenstück in die Mitte setzen. Nun formt man einen runden Knödel und lässt ihn in leicht wallendem Salzwasser etwa 10 Minuten ziehen. Sobald die Knödel an die Oberfläche steigen, sind sie fertig.

 

In der Zwischenzeit macht man die Brösel. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Semmelbrösel unterrühren und unter ständigem Rühren goldbraun anrösten. Etwas Staubzucker nach persönlichen Vorlieben dazu und die fertigen Knödel darin wälzen.

 

Dieser Beitrag enthält Werbung (www.stayspiced.com)


Vanille Topfenknödel mit Schokokern
Vanilletopfenknödel

tagPlaceholderTags: süss, rezept, knödel, 2020, april2020, vanilletopfenknösel, topfenknödel

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Karottensuppe auf einem Tisch
Karottensuppe, vegan

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Spiceworld Logo
Schau doch rein ...



Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • süße Grundrezepte
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen