• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Sep 2020  ·  06. September 2020

Tomatenküchlein

Tomatenküchlein

Sommer ist Tomatenzeit. Darum habe ich ein neues Rezept mit Tomaten entwickelt. Tomatenküchlein, Tomatenkuchen, Tomatenquiche, oder auch Tomatentarte. Egal wie wir es nennen - Hauptsache es schmeckt nach Sommer, Sonne und ich will mehr!


Zutaten für etwa 8 kleine Tomatenküchlein oder 1 Großer:

 

Teig:

 

400 g Weizenmehl

8 g Salz

1 Pkg. Trockengerm

40 g Butter

1 EL Essig

180 ml Wasser

 

Füllung:

 

3-4 Tomaten

2 Knoblauchzehen

 

1 Ei

80 ml Schlagobers

80 g Frischkäse

1 EL Weizenmehl

65 g Käse, gerieben nach Wahl

Butter

Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Petersilie

 

Das Mehl wird mit dem Salz und dem Trockengerm gemischt. Die Butter in kleine Stücke schneiden und zu den trockenen Zutaten hinzufügen. Essig und Wasser hinzufügen. Mit dem Knethacken der Rührmaschine einen geschmeidigen Teig kneten, der nicht mehr an der Schüsselwand kleben bleibt. Den Teig mit einem Tuch abdecken und eine Stunde rasten lassen.

 

Das Ei aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen. Den Schlagobers, den Frischkäse, das Mehl und den Käse einrühren. Etwas Petersilie klein hacken und hinzufügen.

 

Der Teig wird nach der Ruhephase in kleine Tarteform gegeben. Wer mag kann aber auch eine große Tarteform benutzen. Denn Teig am Rand etwas hochdrücken.

 

Tomaten klein würfeln und Knoblauch hacken. Diese auf dem Kuchenboden verteilen. Zuletzt den Guss auf dem Kuchen gießen.

 

Der Tomatenkuchen wird bei 180°C 25-35 Minuten goldbraun backen.

 

Das Tolle an diesem Rezept ist, dass die Tomatenküchlein auch noch am nächsten Tag wunderbar saftig sind, und nicht wie bei Germteig zu befürchten ist, austrocknen.


Tomatentarte
Tomatenkuchen auf einem Tisch


Auswahl an reifen Toamten

Rezepttipp: Karotten-Tomaten-Zucchinisuppe

Kennst du schon meine Karotten-Tomaten-Zucchinisuppe? Ganz einfach in der Zubereitung, vegan und dabei sagenhaft cremig. 

Die Suppe fängt uns den Sommer auf den Teller ein.


Rezepttipp: Karottenbrot

Karottenbrot

Du möchtest ein Brot das richtig saftig ist und ohne lange Gehzeiten schön aufgeht? Dann bist du mit meinem Karottenbrot genau richtig.

Schmeckt herrlich und ist unkompliziert in der Zubereitung.

tagPlaceholderTags: rezept, tomaten, veggie, 2020, sep2020, tomatenküchlein, tomatenkuchen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Blätterteighäschen
gefüllte Blätterteighäschen, veggie
Germteighäschen
Germteighäschen, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen