• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Juni 2020  ·  10. Juni 2020

Spargel-Flammkuchen

Spargel-Flammkuchen

Ein einfaches Flammkuchenrezept mit saisonalen Spargel. Warm oder alt genossen, zu Jause oder als Hauptmahlzeit. So lieben wir den Frühsommer.


Zutaten für 2 große Flammkuchen:

 

280 g Mehl

1 Pkg. Trockengerm

3 EL Olivenöl

40 ml lauwarmes Wasser

50 ml lauwarme Milch

4 g Salz

1 Prise Zucker

 

Zutaten für den Belag:

 

1 Ei

½ Becher Sauerrahm 

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

ungefähr 10 Spargelstangen, grün

2 Knoblauchzehen

100 g Feta

nach Wunsch 4-5 Champignons

 

Den Trockengerm mit dem Mehl, Öl, Salz

und Zucker mischen. Lauwarme Flüssigkeiten hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Der Teig soll nicht mehr am Schüsselrand kleben. Eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen. 

 

Der Sauerrahm wird mit dem Ei und den Gewürzen vermischt.

 

Nun den Flammkuchenteig ganz dünn auf zwei Bleche ausrollen. Mit der Sauerrahm Zubereitung bestreichen. Die Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden und auf der Mischung verteilen. Der Spargel wird gewaschen, die Enden bei Bedarf schälen und auf den Flammkuchenboden verteilen. Wer mag, kann auch Champignons dazugeben. Diese einfach in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.

 

Bei 200°C etwa 15 Minuten goldbraun backen.

 

Vor dem Servieren noch mit Fetabrösel bestreuen.


Flammkuchen mit Spargel und Feta

Spargelflammkuchen
tagPlaceholderTags: rezept, veggie, spargel, 2020, ma2020, spargelflamkuchen

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Christina (Dienstag, 29 Mai 2018 15:48)

    Das hört sich lecker an. Danke für das Rezept und einen sonnigen Dienstag wünsche ich Dir.

  • #2

    Martina (Dienstag, 29 Mai 2018 16:54)

    Danke dir für die liebe Nachricht! Gib mir Bescheid wie es geschmeckt hat. LG Martina

  • #3

    Barbara (Montag, 09 Juli 2018 16:22)

    Danke für das tolle Rezept, schmeckt super! Ich mach immer mehrere kleine Kuchen, so 10 cm Durchmesser, belegt mit Gemüse was grad im Kühlschrank ist. Schmeckt auch gut mit zerbröseltem Feta drauf. Ich glaub ich koche künftig nur noch deine Rezepte :)

  • #4

    Martina (Montag, 09 Juli 2018 16:33)

    Hallo Barbara! Danke für deine lieben Worte. Ich freue mich sehr über dein Feedback!!!! Falls du auf Instagram bist, kannst du gerne mal ein Bild von einem nachgekochten Gericht auf deinen Feed posten (du musst mich markieren), dann nehm ich es in meine Story rein, wenn du magst. Feta ist eine gute Idee!. Das probier ich sicher mal aus. Vielen Dank nochmals und hab eine wunderschöne Woche!
    LG Martina

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Blätterteighäschen
gefüllte Blätterteighäschen, veggie
Germteighäschen
Germteighäschen, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen