
(Anzeige) Wer kennt es nicht aus seiner Kindheit - Schokoladeneis am Stiel. Wie ein beliebtes Eis, das wir aus Kindertagen kennen. Heute machen wir uns unser eigenes Schokoladeneis am Stiel und diese Variante ist so schokoladig, da werden garantiert Kindeitserinnerungen wach. Wobei hier nur natürliche Zutaten verwendet wurden, den guter Geschmack braucht nicht mehr.


Zubereitungszeit: 35 Minuten und etwa 8 Stunden Gefrierzeit
Zutaten für 10 Stieleis:
Eis:
300 g Zartbitterschokolade
400 ml SalzburgMilch Premium Milch
350 ml SalzburgMilch Premium Schlagobers
150 g Zucker
100 g Backkakao
Glasur:
300 g Kochschokolade
100 g Premium Butter von SalzburgMilch
1. Die Schokolade wird grob gehackt und gemeinsam mit der Milch, dem Schlagobers und dem Zucker in einem weiten Topf gegeben.
2. Unter Rühren aufkochen und vom Herd ziehen.
3. Zuletzt wird mit dem Schneebesen der Kakao klumpenfrei eingerührt.
4. Leicht abkühlen lassen und in die Masse in die Stieleisformen gießen.
5. Die Form verschließen und je einen Holzstiel in die Masse stecken.
6. Die Masse kommt nun für etwa 6 Stunden in den Tiefkühlschrank.
7. Wenn das Eis durchgefroren ist, bereitet man die Schokoladenglasur zu.
8. Die klein gehackte Kochschokolade gemeinsam mit der in Stücke geschnittenen Butter im Wasserbad bei kleiner Hitze unter Rühren schmelzen. Sobald die Glasur durchgefroren ist, löst man das Schokoladeneis aus der Form.
9. Die Form zügig auswaschen und die flüssige Schokoladenglasur auf die 10 Eisformen aufteilen. Diese sollten etwa zu 1/3 befüllt sein.
10. Man steckt die gefrorenen Schokoladeneis in die mit Schokoglasur befüllten Eisformen und friert die Eis abermals ein.
11. Sobald das Eis mitsamt der Glasur durchgefroren ist, löst man es aus der Form und kann es genießen.


(Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit SalzburgMilch und enthält Werbung.)
Kommentar schreiben