• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Artikel 2017  ·  14. September 2017

6 Gründe warum man Obst & Gemüse selber anbauen soll

Obst & Gemüse

Ein Plädoyer für´s Garteln.


Zugegeben lange gehöre ich noch nicht zu den großen Hobbygärtnern, aber dafür mache ich es mit großer Leidenschaft und mir fällt jedes Jahr wieder etwas Neues ein, was ich noch anbauen könnte. Die Natur und ein Garten bietet so viel, da muss man doch mal darüber schreiben. 

 

Hier zähle ich euch ein paar Gründe auf, warum ihr vielleicht doch darüber nachdenken solltet, einen Garten anzulegen und selber zu ernten.

 

1. Ich schone die Umwelt - sprich garteln ist nachhaltig. Warum? Man spart Einkaufswege und Transportwege von Obst und Gemüse, dadurch wird mein ökologischer Fußabdruck minimiert. Ich verzichte (ich hoffe doch das du das machst!) auf künstliche Dünge- und Schädlingsbekmpfungsmittel, nehme im Idealfall Wasser aus der Regentonne zum Gießen, ...

 

2. Ich nutze meine Zeit sinnvoll. Es macht sicher nicht immer Spaß Unkraut zu zupfen, aber ehrlich gesagt wie viel Zeit verschenken wir mit sinnlosen Handlungen wie zum Beispiel Katzenvideos auf Youtube anzusehen oder auf Facebook sehen was der Bruder der Nachbarin meiner Oma gerade so macht. Wer im Garten arbeitet, sieht was er geschaffen hat und das ist Balsam für die Seele.

 

3. Da wäre ich schon beim nächsten Punkt. Sinnvolle Tätigkeiten tun unserer Seele gut. Was für ein herrliches Gefühl am Ende eines arbeitsreichen Tages die Füße hochzulegen und sich über seinen eigenen Fleiß zu freuen. Besser als jedes Antidepressiva.

 

4. Ich weiß was ich esse. Es liegt in meiner Hand wie mein Obst & Gemüse angebaut wird und welche Qualität die Ernte hat. Wenn der Boden gut ist, braucht es keine Wachstumsbeschleuniger und Ernteertragssteigerer, in Form von Kunstdünger. Denn Natur pur schmeckt viiiieeel besser.

 

5. BIO aus allererster Hand. Noch besser geht es doch gar nicht. Ich gehe in den eigenen Garten und habe innerhalb von Minuten erntefrisches Obst & Gemüse zur Hand. Ich weiß zu 100 % was drinnen steckt.

 

6. Meine Kreativität wird gefördert. Und da wird mir jeder passionierter Gärtner zustimmen. Denn wenn ich im Garten stehen und sehe was geerntet gehört, muss ich mir auch überlegen was ich damit koche, wie ich es für den Winter einlagere oder einkoche. Und das ist für mich der schönste Teil am Garteln. Wenn ich Vorräte schaffe und im Winter den Sommer kulinarisch zurückholen kann, weil ich selbst eingelegte Tomaten genießen kann. Dann merkt man erst so richtig wie befriedigend Gartenarbeit ist. 

 

Darum lege ich jeden der ein bisschen Platz hat ans Herz seinen eigenen Garten anzulegen und sei es nur ein Kräutertopf auf der Fensterbank.

tagPlaceholderTags: 2017, artikel, sep2017

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Linni (Montag, 02 Oktober 2017 17:03)

    Hallöchen,
    das sind wirklich gute 6 Gründe! Ich mag es auch gerne im Garten zu arbeiten, aber manchmal wird mir das alles zu viel mit dem Haushalt!

    Liebst Linni
    www.linnisleben.de

  • #2

    Martina (Dienstag, 03 Oktober 2017 07:33)

    Wem sagst du es. Langweilig ist mir auch nie. LG Martina

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Bärlauchsuppe
Bärlauchsuppe, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
    • April 2021
    • Mai 2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen