(Pressereise/Einladung) Vor kurzem verbrachte ich ein Wochenende im wunderschönen Salzkammergut. Schwerpunkt dieser Reise war es, die Kulinarik der Region zu erkunden. Wobei wir hier ein tolles Rahmenprogramm hatten, das auch die Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz kommen ließ.
(Anzeige) Bei mir im Ort gibt es einen ADEG Markt. Da kennt man sich, man wird mit einem freundlichen Guten Tag begrüßt und findet hier Alles für den alltäglichen Einkauf.
Dieser Teil der Toskana spiegelt die typischen Landschaften mit den Zypressenallen und den mediterranen Häusern wieder. Das Bild das man automatisch von der Toskana im Kopf hat, wenn man sich bildlich dorthin begibt.
Wenn einer eine Reise tut, dann gibt es viel zu sehen. Dieser Spruch trifft auf meine Toskanareise auf jeden Fall zu und dabei habe ich noch nicht mal annähernd die ganze Toskana besucht. Hier der erste Teil unseres Roadtrips durch die Toskana: * 7 Nächte * 4 Unterkünfte * mehr als 2.000 km mit dem Auto * mehr als 50 km zu Fuß
(Anzeige in eigener Sache) Endlich ist es soweit. Seit Mitte März gibt es mein erstes Kochbuch VEGETARISCH - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten. Hier ein kleiner Einblick wie es zu diesem Buch kam.
(Einladung) Die Gegend um den Hinterthiersee in Tirol war mir bis vor Kurzen noch unbekannt. Umso schöner, dass ich eine Einladung für das Wellnesshotel Juffing Hotel & Spa dorthin bekommen habe. Neue Gegenden kennen zu lernen finde ich jedes Mal wieder aufregend und interessant.
Buchvorstellung: Heute stelle ich euch das Kochbuch von Eva Kamper-Grachegg vor: GEFÜHLE FÜR DIE ES REZEPTE GIBT. Ein Kochbuch und doch so viel mehr. Ein Buch das mit seinen Texten berührt und mit kulinarischen Leckerbissen durch die Jahreszeiten führt.
In diesem Jahr feierte der Austria Food Blog Award - AFBA sein 10 jähriges Jubiläum. Und seit meinen Anfängen als Foodblogger verfolge ich ihn jedes Jahr wieder als Beobachter, Jurymitglied oder Teilnehmer mit großem Interesse. Dieses Jahr habe ich mich wieder dazu entschlossen beim AFBA aktiv dabei zu sein. Mein Ehrgeiz war geweckt.
(Anzeige) Ich durfte in Kooperation mit BioInfo von der AMA-Marketing hinter die Kulissen der BIO Milcherzeugung in Salzburg blicken. Mein Tag führte mich vom Bauern auf der Alm zur Molkerei im Tal. Wusstest du das Salzburg EU-weit die meisten landwirtschaftlichen BIO-Betriebe zu verzeichnen hat? Zu Recht dürfen die Salzburger mehr als stolz darauf sein. Darum war es naheliegend dieses schöne Bundesland hierzu zu besuchen, um mich auf die Spuren der wertvollen BIO Milch zu machen.