• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Mai 2022  ·  24. Juni 2022

Toskana Teil 2

Zypressen in der Toskana

Dieser Teil der Toskana spiegelt die typischen Landschaften mit den Zypressenallen und den mediterranen Häusern wieder. Das Bild das man automatisch von der Toskana im Kopf hat, wenn man sich bildlich dorthin begibt.


Val D`Orcia und Crete Senesi

Zypressenallee in der Toskana

Zwischen Siena und Montepuciano erstreckt dich die Crete Senesi. Südlich davon verläuft Val D´Orcia. In dieser Gegend heißt es einfach eine der Panoramarouten wählen und die Augen beim Fahren offen halten. Zum Beispiel die SP 146 oder 438. Dann kommt man automatisch zu wunderschönen Foto Hotspots. Landschaften wie gemalt.


blühendes Feld in der Toskana
Gladiatorallee


Kapelle der Madonna di Vitaleta

Kapelle der Madonna di Viatleta

Eine kleine Kapelle die von Zypressen eingesäumt ist. Man parkt kostenfrei auf einem ausgewiesenen Parkplatz und geht dann aber sicher noch einen Kilometer bis zur Kapelle.

 

Die Kapelle ist in erster Linie von außen sehenswert, aber der Spaziergang dorthin lohnt sich allemal und gibt einen schönen Rundumblick durch die Toskana.


Kapelle in der Toskana

Pienza

Straßen von Pienza
Platz in Pienza
Pienza


Monticchiello

Wir besuchten auch Monticchiello, das mir in Vergleich von vielen anderen Städtchen in der Toskana nicht so prägnant in Erinnerung geblieben ist - wobei eigentlich doch.

 

Denn in dieser Stadt hatte ich die Horrorfahrt meines Lebens. Wir haben uns den ruhigen Ort zu Fuß etwas angesehen und wollten dann weiter Richtung Norden fahren. Ja und dann hat uns unser Navi mitten durch die engsten Gassen dieses Ortes geleitet. Es war so furchtbar. Wir haben ein relativ großes Auto und dann wurde die Straße bei jeder Abbiegung noch schmäler.

 

Und alles nur Einbahn. Keine Chance retour zu fahren. Unser Parkwarnsystem hat nur noch gepiepst und mir war richtig übel vor lauter Angst. Ich sah unser Auto schon in einer dieser Gassen stecken. Ohne sich zentimeterweise vor und zurück zu schieben kam man nicht einmal um die Kurve. Und es fühlte sich an als würden wir Stunden durch dieses Gewirr von Gassen fahren. Schrecklich!

 

Also meine Lehre daraus: Vertrau deinem Navi nicht zu sehr. 


Montepulciano

Handwerker in Montepulciano
Stadtplatz in Montepulciano


Eine hübsche kleine Stadt mit traditionellen Eissaloons. Ich habe mir zum Beispiel ein Ananas-Basilikumeis gekauft und es war köstlich. Man parkt am Fuße der Stadt und dann geht es rauf. Das unterschätzt man fast ein wenig.

 

Aber es lohnt sich bis hinauf zu einem wunderschönen Stadtplatz zu spazieren und in die ein oder andere Kirche auf dem Weg hineinzugehen. 


Certosa di Pontignano

Certosa di Pontignano

Dies war unsere Unterkunft für die letzten beiden Tage in der Toskana.

 

Ein ehemaliges Kloster das zu einem Hotel umgebaut wurde. Die Anlage ist wunderschön. Auch wenn man hier nicht nächtigt einen Beusch wert. Ein hübscher kleiner Park und gepflegte Innenhöfe.

 

Dann gibt es noch eine Kapelle mit fantastischen Malereien, eine Bienenzucht und allerlei versteckte Winkel zum Verweilen. Ein traumhafter Ort zum Schlafen. 



Siena

Stadtpkatz von Siena

Keine Reise in die Toskana ohne Siena besucht zu haben. Das Auto kann man gut unterhalb der Stadt parken und mit Rolltreppen Richtung Ortszentrum rauffahren. Siena ist wirklich eine schöne Stadt. Gerade der muschelförmige Hauptplatz ist sehr beeindruckend. Ebenso gesehen haben muss man die Kathedrale. Die Fassade wurde aufwändig aus Marmor gestaltet. Um einen kleinen Überblick der Stadt zu erahlten, sollte man etwa 3 Stunden einplanen.

 

Wunderschön. Und wie in allen Städten der Toskana, kann man hier gut zu Fuß durch die Straßen schlendern und braucht kein Busticket.


Brunnen in Siena

Chiantiregion

Chaintiregion

Ich muss sagen nachdem ich das wunderschöne Val D´Orcia gesehen habe, war ich von der Chiantiregion nicht ganz so begeistert. Wahrscheinlich zu unrecht. Landschaftlich gleicht die Gegend hier sehr meiner Heimat (wenn man sich die typischen Bauten der Toskana wegdenkt) und die ist ja wunderschön. Sattes grün soweit das Auge reicht und viele sanfte Hügel.

 

Wir haben auf einem Weingut eine Weinverkostung gemacht. Hier konnte man ganz unkompliziert hinfahren, ein paar Weine probieren und natürlich auch kaufen. In diesem Falle hat uns die Verkostung von drei Weinen gar nichts gekostet. Dazu bekamen wir noch allerelei interessante Infos zum berühmten Chianti.

Es gibt auch viele Weingüter wo man ein ganzes Paket mit Besichtigung und Essen zur Verkostung buchen kann.

 

Wir haben uns aus zeitlichen Gründen dagegen entschieden. Am Besten einfach der Straße entlangfahren und so malerische Orte wie Gaiole oder Radda besuchen.


Weinverkostung in Chianti
Hahn aus Metall in der Chiantiregion


Das war unser erster Teil der Toskanareise. Wie du siehst kann man hier wahnsinnig viel erleben und sehen. Die Reise verschaffte uns einen guten Überblick über die Region. Sicher hätten wir das ein oder andere Städchen genauer besichtigen können, aber dann wäre es uns auch nich mäglich gewesen dieses Pensum in nur 7 Tagen zu schaffen.

 

Meine persönlichen Tipps für die Toskana:

 

  • unbedingt auch in die südliche Toskana reisen und dort einen Abstecher zum Meer machen
  • in Agritourismo schlafen (hier schläft man wunderschön zu vernünftigen Preisen)
  • die touristischen Hotspots frühmorgens oder abends bescuehn, dann hat man auch die Chance die Sehenswürdigkeit in aller Ruhe zu genießen
  • auf der Autofahrt immer genug zu Trinken und Snacks mitnehemen (in der Toskana reiht sich kein Supermarkt an den nächsten)

Kulinarisch kommt man in der Toskana auf jeden Fall auf seine Kosten. Seien es klassische Pizzakreationen, oder landestypische Gerichte. Es lohnt sich auf alle Fälle auch mal ein Gericht zu testen, dass man bisher noch nicht kannte. ich muss sagen ich habe in der Toskana nur gut gegessen. 

 

Und mein Favorit waren hier Trüffelnudeln, .... mmmhhh wenn ich nur daran denke.

toskanisches Gericht mit Bohnen
toskanische Foccacia
Eisgenuss in der Toskana

Toskana Teil 1
Toskana Teil 3

(Die Reise war privat und wurde zu 100% selber finanziert. Aufgrund von Nennungen könnte sie dennoch unter Werbung fallen.)

tagPlaceholderTags: artikel, urlaub, reise, 2022, mai2022, toskana

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen