• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
April 2018  ·  11. April 2018

Indisches Naanbrot

Indisches Naanbrot

Naanbrot kommt traditionell aus der indischen Küche. Es ersetzt dort Essbesteck und ist eine sättigende Beilage. Ich mag es wahnsinnig gerne. Dazu ein tolles Dip, oder ein Currygericht. 


Zutaten für ca. 15 Stück:

 

500 g Weizenmehl

150 ml zimmerwarme Milch

150 ml zimmerwarmes Naturjoghurt

10 g Zucker

½ Germwürfel

10 g Salz

10 g Butter

20 ml neutrales Öl

1 kleines Ei 

 

Der Germ wird mit dem Zucker in der Milch aufgelöst. Danach das Mehl sieben und mit dem Salz mischen. Nun alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig zusammenkneten. Mit einem feuchten Tuch abdecken und mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen.

Danach den Teig in circa 50 g schwere Kugeln teilen und diese auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen. Jeweils einen Fladen in einer sehr heißen Pfanne, ohne Fett, von beiden Seiten etwa 1,5 Minuten backen.

 

Zwischendurch mit einem Stück Küchenrolle das Mehl das von den Fladen rieselt, aus der Pfanne wischen, damit es nicht verbrennt.

 

Im Backofen warmstellen.


Naanbrot

Naanbrot indisch
tagPlaceholderTags: brot, rezept, 2018, vegetarsich, märz2018

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Henny Zakula (Mittwoch, 06 Mai 2020 18:07)

    Ich kenne es nur vom Inder. Dein Rezept hört sich gut und nicht schwer an. Vielen Dank.

  • #2

    Martina (Mittwoch, 06 Mai 2020 18:41)

    Hallo Henny!

    Das Ergebnis ist toll! Probier es aus und gib Bescheid wie es dir geschmeckt hat.

    LG Martina

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Blätterteighäschen
gefüllte Blätterteighäschen, veggie
Germteighäschen
Germteighäschen, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen