
Endlich ist Marillenzeit. Und mit dieser Tarte holen wir uns den Geschmack von Frühling auf den Kaffeetisch.
Zutaten für eine Tarte 28 cm:
200 g Weizenmehl
100 g Sauerrahm
100 g Butter
1 Prise Salz
Belag:
3-4 große Marillen
2 EL Marillenmarmelade
1 EL Rum
Das Mehl wird mit dem Sauerrahm, der kühlschrankkalten Butter und der Prise Salz zu einem Teig verknetet. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens ½ Stunde in den Kühlschrank stellen. Die Marillen vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
Nach der Ruhezeit den Teig in eine mit ÖL ausgepinselte Tarteform legen. An den Rändern etwa einen 1 cm hohen Rand lassen. Der Teig wird mit der Gabel mehrmals eingestochen.
Nun die Marillen fächerförmig auf dem Teig verteilen. Die Tarte wird bei 220°C etwa 25 Minuten gebacken. Jetzt wird die Marmelade mit dem Rum gemischt und etwas erwärmt. Sobald sie flüssig genug ist, die heiße Marillentarte damit bestreichen.

Ribisel-Topfenkuchen

Hast du auch schon das Rezept für meinen Ribisel-Topfenkuchen gesehen? Der ist so saftig, ein Traum und mit der frischen Säure der Ribisel. Mmmmhhh! Wenn man da nicht ins Schwärmen gerät.
Probier ihn aus und sag mir wie er dir schmeckt.
Kommentar schreiben