
Wenn der Herbst kommt, beginnt auch die Kürbiszeit. Auf diese Saison freue ich mich immer sehr. Dann kann ich mich durch alle Kürbissorten kosten und entdecke jedes Jahr eine neue Lieblingssorte.
Zutaten für 4 Personen:
700 g Hokkaidokürbis (grob gewürfelt)
450 g Weizenmehl
1 Ei
50 g Parmesan, gerieben
Salz
Muskatnuss
100 g Butter
ein paar Zweigerl Salbei
STAY SPICED Kürbisgewürz Pimp my Pumpkin
Der Backofen wird auf 200°C vorgeheizt. Der Kürbis wird gewaschen und entkernt. In grobe Spalten schneiden und auf ein Backblech legen.
Nun wird der Kürbis etwa 40 Minuten im Backofen gegart. Einfach zwischendurch mit einer Gabel testen, ob er schon weich ist. Sobald er nach dem Garen etwas ausgekühlt ist, wird er püriert. Das Kürbismus mit dem Mehl, Ei Parmesan, Salz und der Muskatnuss verkneten.
Der Teig wird wahrscheinlich noch recht kleben, aber das macht nichts.
Man bringt in einem Topf, Wasser zum Kochen. Mit einem kleinen Löffel sticht man Nockerl vom Teig ab und lässt sie im leicht siedenden Wasser etwa 7 Minuten ziehen.
Wenn die Nockerl fertig sind, werden sie an die Oberfläche steigen. Die Butter wird in einer Pfanne geschmolzen und die Salbeiblätter darin angebraten. Wenn die Kürbisnockerl fertig sind, werden sie aus dem Wasser gehoben und in der Salbeibutter geschwenkt.
Eventuell noch mit Salz abschmecken.
Dieser Beitrag enthält Werbung (stayspiced)
Kommentar schreiben