• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Februar 2018  ·  21. Februar 2018

Kartoffel - Dinette

Kartoffel - Dinette

Die Dinnete ist eine Art Pizza aus dem Schwäbischen Raum und lässt sich ebenso wie Pizza sehr vielfältig belegen.


Zutaten für 6 Personen:

 

Boden:

750 g Weizenmehl

15 g Salz

1 Pkg. Trockengerm

450 ml Wasser

 

Belag:

5 mittlere gekochte Kartoffeln

150 g Creme fraiche, Kräuter

150 g Sauerrahm

150 g leeres Joghurt

eine kleine Handvoll Kräuter (z.B. Schnittlauch, Rosmarin, Salbei, …)

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

 

Die Zutaten für den Teig werden miteinander gemischt (der Teig soll sich von der Rührschüssel lösen und nicht mehr kleben) und für mindesten eine Stunde bei Raumtemperatur stehen gelassen.

Die Kartoffeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten. Nun kommen die gehackten Kräuter, Creme fraiche, Sauerrahm, Joghurt, Parmesan und die Gewürze dazu. Die Masse gut vermischen.

 

 

Nach der Ruhezeit wird der Teig in etwa 8 längliche Fladen geformt. Auf diese Fladen kommt die Kartoffelmischung.

Das Ganze wird bei 200°C ungefähr eine halbe Stunde goldbraun gebacken. Dazu passt grüner Salat.

tagPlaceholderTags: vegetarisch, 2017, rezept, kartoffeln, feb2017

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Andrea (Samstag, 03 Oktober 2020 16:44)

    Hallo,
    in deinem Rezept steht Parmesan...wieviel?Bei der zutatenliste ist nichts aufgeführt...bin grad am testen,bin schon gespannt wie die Dinnete schmeckt. Ich nehm jetzt einfach mal nach Gefühl.
    Grüßle Andrea

  • #2

    Martina (Sonntag, 04 Oktober 2020 08:41)

    Hallo liebe Andrea!

    Genau. Wenn es nicht dabei steht, immer nach Gefühl. Rezepte sind ja oft nur Richtlinien und gerade bei Käse geht es mit dem Geschmack sehr auseinander.
    Vielen Dank für deine Frage und ich hoffe dir schmeckt die Dinette genauso wie mir.

    Liebe Grüße Martina

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Blätterteighäschen
gefüllte Blätterteighäschen, veggie
Germteighäschen
Germteighäschen, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen