
Ich finde es gibt viel zu wenige Kuchenrezepte mit schwarzen Johannisbeeren. Dabei sind sie in einer Mehlspeise ein wahres Highlight. Hier zeige ich euch ein Rezept für Johannisbeerkuchen mit Topfen und Streusel.



Zutaten für den Johannisbeerkuchen mit Topfen und Streusel:
Boden und Streusel:
330 g Margarine
1 Prise Salz
275 g Zucker
1 Ei
600 g Weizenmehl
Topfenmasse:
3 Eier
1 Prise Salz
85 g Zucker
45 g Margarine
500 g Topfen
1 Pkg. Vanillepudding
etwa 700 g schwarze Johannisbeeren oder Ribisel
Die Johannisbeeren werden gesäubert und entstielt.
Die Margarine wird mit dem Salz und Mehl krümelig vermengt. 400 g von der Menge für die Streusel zur Seite nehmen.
Zum übrigen Teig wird ein Ei untergeknetet. Diesen Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Für die Topfenmasse trennt man die Eier und schlägt das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee. Zur Seite stellen. Den Dotter gemeinsam dem Zucker schaumig rühren und nach und nach die Margarine, den Topfen und das Vanillepuddinpulver einrühren. Zuletzt wird der Schnee per Hand eingerührt.
Eine Kuchenform mit Öl auspinseln. Der Teigboden wird kreisrund ausgerollt und die Form damit ausgelegt. An den Rändern etwas hochziehen und den Boden ein paar Mal mit der Gabel einstechen.
Die Topfenmasse auf den Boden gießen und darauf die Johannisbeeren verteilen. Zuletzt werden die Streusel auf dem Kuchen verteilt.
Im vorgeheizten Backofen wird der Kuchen bei 175°C etwa 50 Minuten gebacken.
Tipp: Der Kuchen funktioniert natürlich auch mit Ribisel oder anderen Beeren.






Endlich ist es da - mein 1. Kochbuch! VEGETARISCH - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten. Mit jeder Menge brandneuer Rezepte, die Saisonalität und Regionalität in den Fokus rücken. Vegetarisch kochen das Spaß macht.
In meinem Buch begleite ich euch kulinarisch durch alle Jahreszeiten. Einfach und raffiniert. Rezepte für jeden Geschmack.
Kommentar schreiben