• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Nov 2020  ·  08. November 2020

helles Sauerteigbrot

Sauerteigbrot im Brotsack

(Anzeige) Heute stelle ich euch ein Sauerteigbrot mit Weißmehl vor. Im Geschmack unübertroffen gut und viel einfacher als man vielleicht denkt.


Zutaten für 1 Brot:

 

50 g Sauerteig (zum Beispiel mit Hilfe von von Fairment Sauerteig Starterkit)

320 ml Wasser, handwarm

500 ml Weizenmehl

12 g Salz

½ TL Brotgewürz

 

 

In einer großen Schüssel wird der wird der Sauerteig mit dem Wasser gemischt. Der Sauerteig soll sich gut auflösen. Nach und nach das Mehl mit den Händen in die Flüssigkeit einarbeiten. Der Teig soll nun 30 Minuten ruhen.

 

Nun fügt man das Salz und das Brotgewürz hinzu. Knete den Brotteig in der Küchenmaschine rund 5-6 Minuten ordentlich durch, wenn du lieber mit den Händen kneten möchtest, ein bisschen länger. Der Teig soll auf jeden Fall nicht mehr am Schüsselrand kleben bleiben.

 

Jetzt darf der Teig zugedeckt so lange ruhen bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat (bei Raumtemperatur etwa 4 Stunden).

 

Danach formt man mit Hilfe eines Teigschabers einen Brotlaib. Wenn du magst kannst du das Brot einschneiden. Das Brot darf nochmals abgedeckt unter einem Geschirrtuch für eine Stunde ruhen.

 

Den Backofen auf 230°C vorheizen. Die ersten 10 Minuten bei voller Hitze backen, danach dreht man auf 200°C runter und backt das Brot etwa 25 Minuten fertig. Klopftest machen, ob es auch wirklich durchgebacken ist.

 

 

Es gibt viele Varianten wie man ein Sauerteigbrot bäckt. Wichtig ist genügend Gehzeiten einzuplanen, dann wird das Brot auch bestimmt gut werden. 


Sauerteigbrot mit Fairment Sauerteigansatz
Scheibe Sauerteigbrot

(Aufgrund von Nennungen und Sichtbarkeit von Artikeln im Bild, fällt dieser Beitrag unter Werbung.)

tagPlaceholderTags: brot, rezept, 2020, sauerteigbrot, nov2020, hellessauerteigbrot, fairment

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen