• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Juni 2020  ·  22. Juni 2020

Erdbeerlimes

Erdbeerlimes

Erdbeerlimes gehört zu meinen Lieblingen unter den Sommerdrinks. Pur oder mit Prosecco genießen. So fruchtig, erfrischend können nur Erdbeeren in einem Drink sein.


Zutaten:

 

750 g Erdbeeren

400 ml Wodka

100 ml Limettensaft

300 g Zucker

600 ml Wasser

optional 1 EL Rosenwasser

 

Die Erdbeeren werden entstielt, gewaschen, geviertelt und mit dem Pürierstab fein püriert. Damit der Limes nicht zu viele Kerne hat, streiche ich das Beerenmus durch ein feines Sieb. Der Zucker wird im Wasser aufgelöst und zum Kochen gebracht. Zur Seite stellen und auskühlen lassen. Das Erdbeermus wird mit der ausgekühlten Zuckerlösung, dem Wodka, Limettensaft und falls zur Hand – dem Rosenwasser gemischt. Gut durchrühren und dann in Flaschen abfüllen. Vor dem Genuss die Flasche aufschütteln.

 

Ich habe in diesem Rezept Limettensaft anstatt von Zitronensaft verwendet, weil die Säure der Limette etwas milder ist und meiner Meinung nach in diesem Fall besser mit den Erdbeeren harmoniert. Wer aber etwas mehr Säure wünscht, tauscht den Limettensaft gegen Zitronensaft.

 

 

TIPP: Einen kräftigen Schuss Erdbeerlimes mit Prosecco mischen und man hat einen tollen Sommerdrink.


Erdbeerlimes
Erdbeerlimes


Erdbeerlimes

Rezepttipp: Erdbeertiramisu

Erdbeertiramisu

Erdbeertiramisu schmeckt herrlich fruchtig und da es ohne Alkohol ist, ist dieses Dessert für die ganze Familie geeignet. 

Das Rezept ist unkompliziert und ein wahrer Hingucker am Kaffeetisch. 

So schmeckt der Sommer.


Rezepttipp: Erdbeer-Schichtdessert

Erdbeer-Schicht-Dessert

Erdbeeren, immer nur Erdbeeren. Ich kann von ihnen nie genug bekommen. Darum habe ich hier ein leckeres Erdbeer-Schichtdessert gezaubert. Sieht nicht nur toll aus, es schmeckt auch toll.

Für die cremige Konsistenz sorgt hier griechisches Joghurt.

tagPlaceholderTags: rezept, getränk, erdbeeren, 2020, juni2020, erdbeerlimes, limes

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sabienes Welt (Montag, 22 Juni 2020 17:27)

    Danke für das Rezept! Aber kannst du mir sagen, wie lange der Limes in der Flasche haltbar ist?
    LG
    Sabiene von https://sabienes-welt.de

  • #2

    Martina (Montag, 22 Juni 2020 17:58)

    Hallo Sabiene!

    Da ja Alkohol und Zucker im Limes ist, habe ich hier wegen der Haltbarkeit keine Bedenken. Ein paar Monate geht er sicher. Zur Sicherheit kühl und dunkel lagern, dann passiert da nix. LG und viel Spaß beim Trinken Martina

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • März 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen