• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Juni 2019  ·  13. Juni 2019

Dinkelstangerl

Dinkelstangerl

Dinkelstangerl wie vom Bäcker. Frisches Gebäck verführt sogar Frühstücksmuffel zum zugreifen. Guten Appetit!


Dinkelstangerl mit Sesamkuste

Zutaten für ca. 18 Stangerl:

 

500 g Dinkelmehl

500 g Dinkelvollkornmehl

20 g Salz

1 Germwürfel

Sesam

etwa 600 ml Wasser, lauwarm

 

Die Mehle werden gemeinsam mit dem Salz gemischt. Der Germ wird in 100 ml lauwarmen Wasser aufgelöst. Die Flüssigkeit mit Mehl bestäuben und 15 Minuten ruhen lassen.

Nun kommt das Germwasser zu der Mehlmischung. Nach und nach weiteres lauwarmes Wasser dazu gießen. Die Konsistenz des Teiges sollte so sein, dass beim Kneten  nichts mehr am Schüsselrand kleben bleibt. Der Teig wird gut durchgeknetet und für 1 Stunde zum Rasten zur Seite gestellt.

 

Nun wird der Teig in etwa 100 g schwere Teiglinge geteilt. Diese je zu einer Kugel rollen und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Nach der Rastzeit wird aus den Kugeln mit dem Nudelholz eine handtellergroße ovale Fläche ausgerollt (etwas kleiner als ein halbes A4 Blatt).

Von der schmalen Seite her aufrollen, dabei immer das Zipfelchen des anderen Endes festhalten, damit ein Stangerl entsteht. (Den Teigling so vor sich hinlegen das es wie ein ovaler Spiegel vor einem liegt. Die obere Seite mit dem linken Daumen und Zeigefinger festhalten und mit der rechten Hand von mir weg, Richtung der linken Hand rollen.)

 

Die fertigen Stangerl mit Wasser besprühen und die vordere Seite in Sesam wälzen.

 

Nochmals 20 Minuten ruhen lassen.

 

Nun werden die Sesam-Dinkelstangerl bei 200°C etwa 25 Minuten goldbraun gebacken. 


Dinkelstangerl vor dem Backen
tagPlaceholderTags: dinkel, brot, rezept, 2019, mai2019

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    Andrea Gaydoul (Dienstag, 05 Januar 2021 11:59)

    Super leckeres Rezept! Hat alles gut geklappt.

  • #2

    Martina (Dienstag, 05 Januar 2021 12:25)

    Hallo Andrea!

    Vielen Dank für das Feedback. Ich mag das Rezept auch so gerne!

    Liebe Grüße Martina

  • #3

    Gabi (Montag, 15 Februar 2021 09:03)

    Diese Stangerl sind super gelungen �

  • #4

    Martina (Montag, 15 Februar 2021 10:14)

    Vielen lieben Dank! Das freut mich sehr zu Hören.

    LG Martina

  • #5

    Hermi (Mittwoch, 01 Februar 2023 09:36)

    Frage werden die mit ober/ unterhitze oder mit Heißluft gebacken. Probier sie heute aus. Danke

  • #6

    Martina (Mittwoch, 01 Februar 2023 12:26)

    Ich nehme da immer Ober-Unterhitze. Viel Erfolg beim Backen.

    LG Martina

  • #7

    Hermi (Donnerstag, 02 Februar 2023 21:24)

    Dankeschön

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen