• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Artikel 2017  ·  02. Juni 2017

Warum mein Blog und ich nicht immer perfekt sind

Warum mein Blog nicht immer perfekt ist

Heute gibt es einen kleinen Einblick in meine Gedankenwelt und wie ich versuche mich stetig zu verbessern.


Ich liebe Blogs - speziell Foodblogs. Darum habe ich selber einen. Mir geht es wahrscheinlich wie vielen anderen Bloggern, man misst sich an den Besten, und naja, da schneidet man nicht immer so toll ab. Aber mal ehrlich. Wie soll ein Blogger, der nebenbei noch einen Brotberuf hat, eventuell Kinder, Haus, Garten und Hund, jeden Artikel so gestalten und formulieren, wie ein hauptberuflicher Blogger, der täglich an seinen Bloggerfähigkeiten arbeitet. 

Ich persönlich sehe mein Manko in den Bildern. Es gibt soooo tolle Blogs, wie CookingCatrin oder Kraut-Kopf. Da ist jedes Bild ein Highlight. Echte Hochachtung.

 

Da fehlt mir zuerst mal das geeignete Equipment (ich fotografiere fast alles mit meinem Handy und wer mich kennt, weiß das ich nicht unbedingt Wert auf das Allerneueste lege), die nötige Phantasie (so leid es mir tut, aber ich muss mir eingestehen, dass ich nicht zu den Allerkreativsten gehöre), die ganzen Ramschdekosachen, die Fulltime-Blogger wahrscheinlich in jahrelanger Arbeit auf Flohmärkten zusammenkaufen (wo bringen sie diese Sachen alle unter - ich habe dafür keinen Platz) und dann ist natürlich der allerwichtigste Punkt, warum meine Bilder oft nicht so perfekt sind -                                                                                                                   ICH KOCHE UM ZU ESSEN!

Die Gerichte die es auf meinem Blog gibt, wurden alle von mir gekocht und verspeist und da ich nur Gerichte einstelle, die mir schmecken, möchte ich diese natürlich so schnell als möglich essen und da bleibt einfach nicht genug Zeit um eine Speise aufwändig in Szene zu setzen, um den perfekten Schuss zu bekommen. 

 

Ich hoffe meine Seitenbesucher sind mit dem Aufbau meiner Rezepte und Artikel zufrieden. Wenn ich Infos rüberbringe, ist vielleicht mein Schreibstil etwas trocken, aber wie schreibt man einen witzigen Text über Ernährungsformen? Grundsätzlich halte ich meine Texte nicht zu lange und möchte mich auf das Wesentliche konzentrieren. Der ein oder andere Leser hätte das sicher gerne anders, aber letztendlich muss ich mit meiner Leistung zufrieden sein und das Gefühl haben, das meine Arbeit in Ordnung ist.

 

Nicht immer perfekt und auf jeden Fall ausbaufähig, aber mit gaaaanz viel Liebe und Herzblut gemacht.

tagPlaceholderTags: 2017, artikel, juni2017, gedanken, blog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Blätterteighäschen
gefüllte Blätterteighäschen, veggie
Germteighäschen
Germteighäschen, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen