• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Feb 2020  ·  02. Februar 2020

Blätterteigtopfenrollen mit Heidelbeeren

Blätterteigtopfenrolle mit Heidelbeeren

Hier stelle ich euch eine Variante der klassischen Schaumrolle vor. Mit luftiger Topfen-Joghurtfülle und Heidelbeeren. Schnell gemacht und liegt garantiert nicht schwer im Magen. 


Zutaten für 6 Rollen:

 

1 Pkg. Blätterteig

250 g Topfen

200 g griechischer Joghurt oder Skyr (es sollte von der Konsistenz ein festes Joghurt sein) eventuell mit Vanillegeschmack

Staubzucker

100 g Heidelbeeren

 

 

Für die Rollen nimmt man den Blätterteig, rollt ihn aus und legt ihn auf ein Brett. Man schneidet 1 -2 cm breite Streifen von der kürzeren Seite ab (den Blätterteig vor sich legen, dass man die lange Seite vor sich hat und dann beginnt man von links die Streifen zuschneiden). Pro Rolle braucht man 2 Streifen. Diese wickelt man um eine eigens dafür vorgesehen Schaumrollenform, oder man bastelt sich wie ich aus einer leeren Küchenrollenrolle eine Form.

Die Streifen werden leicht überlappend über die Form gedreht. Bei 200°C im Backrohr etwa 10-14 Minuten goldbraun backen.

 

Für die Füllung rührt man Topfen und Joghurt zusammen. Fügt nach persönlichem Geschmack Staubzucker hinzu und hebt die Heidelbeeren unter. Die Creme wird dann vorsichtig in die ausgekühlten Rollen gespritzt.

 

Zuletzt noch mit Staubzucker bestreuen.


Schaumrollen mit Topfenfüllung
tagPlaceholderTags: süss, rezept, veggie, jan2020, 2020, blätterteigtopfenrollen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Karottensuppe auf einem Tisch
Karottensuppe, vegan

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Spiceworld Logo
Schau doch rein ...



Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • süße Grundrezepte
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen