• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Artikel 2017  ·  28. Februar 2017

Veganismus

vegane Lebensmittel

Eine kurze Einführung in den Veganisms.


Gerade die vegane Ernährung liegt mir sehr am Herzen. Dies hier soll nur einmal ein Kurzüberblick sein.

 

Veganer essen nichts von tierischer Herkunft. Dazu gehören:

 

  •          Fleisch
  •          Fisch und Meerestiere
  •          Eier
  •          Milch- und Milchprodukte
  •          Honig

 

Der Veganismus hat sich aus dem Vegetarismus entwickelt. Das Wort veg-etari-an leitet sich auch davon ab.

 

Ethisch motivierte Veganer achten außerdem auch darauf vegan zu leben und nicht nur zu essen. Sie versuchen ihr Leben frei von tierischen Stoffen zu gestalten. Zum Beispiel kein Ledersofa, keine Pullover aus Schafwolle, Kosmetik die frei von tierischen Stoffen ist usw. Man glaubt kaum, wo überall tierische Stoffe drinnen stecken.

 

Zu den tierischen Stoffen in unserem Alltag zählen:

  •          Leder
  •          Seide
  •          Wolle
  •          Pelz
  •          die Kosmetik benutzt viele tierliche Stoffe (z.B. Lanolin, Karmin,           Bienenwachs, Keratin, …)

Wer sich näher dafür interessiert, sollte auf www.peta.de gehen. Da gibt es detaillierte Auflistungen über tierische Inhaltsstoffe.

 

Vegansimus ist in den letzten Jahren in unseren Breiten zum Trend geworden. Wenn man die indische oder viele chinesische Kulturen ansieht, war Veganismus dort schon immer verbreitet.

Die Gründe das man sich fortan vegan ernähren möchte sind sehr vielfältig. Das Hauptmotiv sind sicher ethische Gründe, gefolgt vom erhöhten Gesundheitswert und Umweltschutzgedanken.

Mittlerweile ist es nicht mehr so schwer, vegan zu leben. Es gibt nahezu für jedes tierische Produkt, eine vegane Alternative. Gerade in der Lebensmittelindustrie hat sich hier sehr viel getan.

 

Wer sich nicht vegan ernähren möchte, sollte sich zumindest für seine Gesundheit dazu entschließen, vegane Tage einzulegen. Es ist hinreichend bewiesen das unser hoher Konsum an tierlichen Lebensmitteln, unsere Gesundheit schädigt.

 

Auf meinem Rezepteblog gibt es sicher ein paar Anregungen zu finden.

tagPlaceholderTags: vegan , 2017, artikel, ernährungstypen, ernährungsformen, ernährungsform, februar2017

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen