• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
März 2018  ·  01. März 2018

Zu Besuch bei SPICEWORLD

Spiceworld

(EINLADUNG) Da ich eine neugierige Person bin, habe ich mich sehr über die Einladung zur Betriebsbesichtigung von Spiceworld gefreut. 


Mit meiner Foodbloggerfreundin Birgit - Essthetin machte ich mich an einem klirrend kalten Mittwoch auf den Weg. Für alle die Spiceworld nicht kennen: Ein Unternehmen aus Salzburg, das Gewürze und Gewürzmischungen aus aller Welt vertreibt. Im Sortiment gibt es mehr als 150 Reingewürze und 350 Gewürzmischungen. Und ich kann berichten, meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen.

Warum?

 

 

Das erzähle ich euch nun:

Bevor die Führung startete, bekamen wir zum Aufwärmen vorab eine Tasse Kaffee. Lukas, einer der Geschäftsführer von Spiceworld, hat uns hier vortrefflich bewirtet.

bei Spiceworld

Lukas auf der berühmten roten Couch.


Gestärkt startete er mit uns die Besichtigung. Was soll ich sagen – wir durften wirklich hinter die Kulissen der Gewürzexperten blicken. Keine Tür, die vor uns verschlossen blieb, keine Gewürzdose, in die wir nicht reinschnuppern durften. Diese Transparenz hat mich wirklich sehr beeindruckt. Und Dank der fachlichen Kompetenz von Lukas, tauchten wir ein in die Welt der Gewürze. Schade das ich euch keine Duft- und Geschmacksproben mit auf den Weg geben kann. Mir war nicht klar, wie verschieden diverse Parprikapulver riechen können oder wie lecker gemahlene Zimtblüten schmecken.

 

Wahnsinn!

Eigentlich dachte ich mir, dass ich berufsbedingt alle gängigen Gewürze und Kräuter kenne, die es gibt. Weit gefehlt. 

Muskatnussblüten

Zimtblüten


Tonkabohnen

bengalischer Langschwanzpfeffer



Schon mal Zimtblüten gesehen oder den bengalischen Langschwanzpfeffer? Man lernt wirklich nie aus. Lukas öffnete für uns gefühlte Hunderte von Gewürzbehältnissen (wahrscheinlich hat er tags darauf furchtbaren Muskelkater), ließ uns reinschnuppern und kosten. 

Essthetin und ich

Und diese hübsche Kopfbedeckung durften wir auch tragen.

Hochkonzentriert.

Echte Handarbeit.



Ich war ganz beeindruckt von seinem Fachwissen und dem Feuer für Spiceworld. Zu jedem Gewürz konnte er uns ausführliche Hintergrundinformationen über Anbauorte, Erntezeiten und Inhaltsstoffen liefern. So erfuhren wir auch, dass das beste Paprikapulver nach wie vor aus Ungarn kommt, Kümmel in Finnland wunderbar gedeiht oder im Moment Vanille aufgrund schlechter Ernten fast unbezahlbar ist. Und natürlich wurden wir ausführlich mit Infos rund um Spiceworld versorgt. Und hier steht Qualität wirklich an erster Stelle. Wenn man sich für ein Produkt von Spiceworld entscheidet, kauft man Produkte, die noch mehr halten, als sie versprechen. Ich durfte es gerne persönlich testen.

 

Natürlich quetschten wir Lukas auch über Gewürztrends aus. Barbecue ist dieses Jahr sicher wieder ein großes Thema, geräucherte Gewürze lassen keine Wünsche offen und wenn man Lust auf Süßes hat – Fruchtpulver von Banane über Mango oder Himbeere – die können was. Die Zeit verflog wie im Flug. Schließlich mussten wir uns ausgestattet mit jeder Menge Informationen und ein paar Kostproben nach drei Stunden von der Belegschaft von Spiceworld verabschieden.  


Mein Resümee: Ich finde es toll, wenn ich Einblick in Firmen bekomme. So erfährt man, wer die Menschen hinter dem Label sind und wie dort gearbeitet wird. Ein gelungener Tag! Und da ich die Firma wirklich toll finde, werde ich in Zukunft auch mit ihnen zusammenarbeiten. Darauf freue ich mich schon sehr. Falls ihr neugierig geworden seid:

https://www.spiceworld.at/

 

(Ich möchte noch ausdrücklich betonen, dass ich diesen Artikel aus persönlichen Antrieb geschrieben habe.) WERBUNG durch Verlinkung.

tagPlaceholderTags: artikel, märz2018, gewürze, spiceworld

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • März 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen