• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Jänner 2019  ·  13. Januar 2019

Zero Waste - Reinigungspads

Zero waste Abschminkpads aus Wollresten

ZERO WASTE beginnt nicht erst beim Einkaufen. Durchwühlt eure Schränke, macht etwas Neues aus ausgedienten Dingen. Das macht Spaß und schont die Umwelt. 


Ich bemühe mich im Alltag nicht unnötigen Müll zu verursachen. Bin jedoch nicht davon befreit mich zwischendurch den Verlockungen des Konsums zu wiedersagen, unnötige Dinge anzuschaffen, voreilig Sachen wegzuwerfen und oft handle ich nicht klimaneutral.

Es ist nicht immer einfach, aber man kann auch kleine Schritte setzen um die Natur zu schonen. Zero waste finde ich echt super. Es beginnt damit das man verpackungsfrei einkauft, beziehungsweise gar nichts einkauft, das spart obendrein noch jede Menge Geld.

Mein derzeitiges Projekt ist, dass ich mich bemühe meine Vorräte aufzubrauchen und nicht wöchentlich einen Großeinkauf mache. Ich kaufe derzeit nur was wirklich aus ist, frische Ware, wie Obst, Gemüse oder Milchprodukte ein. Und ich bin noch längst nicht am Verhungern. Es tut gut, auch mal die Schranktür zu öffnen, ohne das einem alles mögliche essbare entgegenfällt. Das ist aktuell mein erster bewußt gesetzter Beitrag dazu und dann bin ich beim Ausmisten (irgendwie miste ich das ganze Jahr aus, aber weniger wird auch nix). Ich hab so das Gefühl zu diesem Thema könnte ich noch mehr Schritte in diesem Jahr setzen.

 


Auf jeden Fall habe ich auf einer Internetseite einen Artikel darüber gesehen das man sich aus Wollresten Abschminkpads häkeln kann. Was für eine coole Idee. Wollreste gibt es genug. Jeder der Kinder hat, hat wahrscheinlich eine ganze Lade davon. Die Pads sehen echt putzig aus und man kann sie mit der restlichen Kleidung in die Waschmaschine stecken. Ich finde es funktioniert wirklich gut. So ein Pad ist in 15 Minuten gehäkelt und ich bin echt keine begnadete Handarbeiterin. 

Einfach drei Luftmaschen machen, diese Verbinden und rundherum immer Stäbchen dazuhäkeln. Man muss dann pro Häkelloch zwischendurch mehrere Stäbchen reinhäkeln, damit die Form auch rund wird und wenn sie oval wird, ist es ehrlich gesagt auch egal, oder?

 

Also ran an die Häkelnadel und ausprobieren.

Ich würde mich über euer Feedback dazu sehr freuen. Vielleicht habt auch ihr tolle Ideen, wie man ausgediente Sachen sinnvoll weiternutzen kann.

tagPlaceholderTags: artikel, 2019, jän2019, zerowaste, abschminkpads, reinigungspads

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen