
Mittlerweile hat die Paddeltour auf der Moldau in Tschechien bei uns schon Tradition. Einmal im Jahr unternehmen meine Cousinen und ich einen Tagesausflug nach Tschechien und lassen uns stundenlang der Moldau entlang treiben. Warum immer wieder die gleiche Tour? Lest selbst:


Unsere Paddeltour startet immer von Vyssi Brod und endet in Nahorany. Für diesen Ausflug soll man samt Pausen etwa 5-6 Stunden einplanen. Auf einer Strecke von 20 km lässt man sich gemütlich flussabwärts treiben und am Ende der Fahrt wird man mit dem Bus zu seinem Ausgangspunkt retourgebracht.
Man kann aber auch andere Streckenlängen buchen. Kürzer oder länger - ganz wie du willst. Hier kann man sich ganz unkompliziert online bei diversen Anbietern informieren.
Man trifft auf dieser Strecke auf viel Natur und durchpaddelt das reizvolle Örtchen Rozmberk. Landschaftlich sehr reizvoll und ihr werdet sehen, auf der Moldau sind alle gut gelaunt und man grüßt sich.

Die Tickets für die Paddeltour kannst du online oder vor Ort erwerben. Wobei in der Hochsaison, bei schönem Wetter, eine Vorabreservierung sicher nicht schadet.
Du bekommst für dein Ticket ein Kanu oder Schlauchboot (ich glaube das größte Schlauchboot geht für 6 Personen), Paddel, Schwimmweste und eine Plastiktonne wo du deine Sachen unterbringst damit sie nicht nass werden.
Und dann kann es eigentlich schon losgehen. Eine Einführung habe ich bisher noch nie gehabt, aber keine Sorge, auch wenn es kurz etwas viel scheint was man da machen muss, die Fahrt ist wirklich entspannt, da braucht man keine Einschulung.
Wir schaffen es regelmäßig das wir wo hängenbleiben, oder das Boot auf einmal flussaufwärts zeigt, aber das nehmen wir mit Humor und tut unserer guten Laune keinen Abbruch und es war noch nie eine gefährliche Situation, da man an fast jeder Stelle des Flusses stehen kann und die Strömung recht moderiat ist.
Sobald du deine Utensilien bekommen hast und deine Sachen im Boot verstaut sind, kann es eigentlich schon losgehen.
Kräftig abstossen und den Rest erledigt die Strömung. Es gibt insgesamt drei Wehre, das sind kleine Schnellen, wo es kurz etwas abwärts geht. Es kann sein das man ein bisschen nass wird, aber schlließlich sind wir auch am Wasser und es macht Spaß da durchzufahren..
Diese Wehren sind eigentlich das kniffligste an der Flusspaddelei, weil man hier doch zielgenau rechts oder links auf einer Flusseite in die Schleuse rein muss. Also, sobald ihr eine der Wehren seht, paddelt rechtzeitig auf die richtige Seite, damit ihr richtig und sicher über diese Stelle kommt. Sie sind mit einem großen roten Pfeil gekennzeichnet.
Beachtet auch das der Fluss natürlich Strömung hat. Wir haben schon mal beobachtet das jemand vom Land weg Fotos machen wollte und dann dem Boot nachlaufen musste, weil es schneller als gedacht wegtrieb.


Unterwegs gibt es genug Stellen wo man je nach Lust und Laune anhalten kann. Hier kannst du wählen zwischen Gasthäusern, Imbissen, oder du nimmst dir genug Jause mit und machst einfach ein Picknick.
Ich empfehle diesen Ausflug für Kinder ab etwa 4 Jahren. Es ist nicht gefährlich, aber es kann sein das es denn Kids vielleicht gegen Ende zu langweilig wird, oder einfach der Hintern vom Sitzen weh tut.
Hier könnte man ja zum Start auch mal mit einer der kürzeren Touren beginnen.
Für mich persönlich ist die oben angegebene Tour ideal. Genug Zeit um ausgiebig mit meiner Begleitung zu plauschen und auch gemütlich einzukehren.
Ich träume immer noch davon die Tour einmal bis Krumau zu machen. Da ist schon ein ganzes Stück Weg, aber wer weiß, vielleicht mache ich es mal.
Natürlich macht die Tour bei Schönwetter mehr Spaß, denn man kann auch durchwegs ein Bad in der Moldau nehmen, aber wir hatten die Tour auch schon bei mäßig schönem Wetter und es hat dennoch sehr gut gepasst.

Was du mitbringen sollst:
- dem Wetter angepasste Kleidung (bei Schlechtwetter eventuell Reservehose) und Utensilien wie Regenjacke, Sonnencreme, Sonnenbrille, ...
- feste Badeschuhe, oder Crocs (es lässt sich nicht vermeiden das deine Füße nass werden)
- Proviant an Essen und Trinken während der Fahrt
- natürlich Geld und Handy


Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Eindruck von diesem Ausflug wiedergeben. Am Besten macht ihr die Tour mit guten Freunden, die es auch aushalten eventuell nassgespritzt zu werden, die Spaß verstehen und gute Laune mit an Bord bringen.
Der Preis für die Tour ist echt in Ordnung und man hat einen tollen Tag in der freien Natur.
(Dieser Beitrag enthält Werbung, weil ich Orte benenne, wurde aber von mir selbst finanziert.)
Kommentar schreiben