• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Februar 2018  ·  07. Februar 2018

Mein 1. Bloggerjahr

Mein 1. Bloggerjahr

Happy Birthday to my Blog!


Es ist tatsächlich schon ein Jahr her, seitdem ich meinen Blog offiziell gemacht habe. Wie die Zeit vergeht. Das letzte Jahr ist nur so an mir vorbeigeflogen. Toll ist, dass ich noch so viele Ideen im Kopf habe, dass ich sicher noch lange lange bloggen werde. Ich hoffe ihr seid mit dabei. Nie hätte ich mir gedacht, dass mein Blog innerhalb so kurzer Zeit so gut angenommen wird. Meine Leserzahl steigt stetig und ich habe bisher nur positives Feedback bekommen (ihr dürft mir auch gerne sagen was ich nicht so toll mache, wahrscheinlich bin ich mittlerweile ein bisschen betriebsblind und übersehe vielleicht das Ein oder andere).

 

Jetzt erzähle ich euch mal ein bisschen über die Entstehung meines Blogs. Ich arbeite ja in einer Apotheke. Das mache ich wirklich gerne. Wo wird man schon dafür bezahlt, dass man mit seinen Kunden ein Pläuschchen halten kann?

Dennoch wollte ich noch ein anderes Aufgabengebiet in meinem Leben, neben Familie, Haus und Garten, und da ich immer wieder gerne Neues dazulerne, habe ich mich entschlossen die Ausbildung zum Ernährungstrainer zu machen. Das war wirklich spannend.

Hatte ich schon vorher gerne gekocht, verstärkte sich das in dieser Zeit nochmals. In dieser Phase habe ich sehr Gesund gekocht und viele neue Lebensmittel entdeckt. Toll in der Küche zu Experimentieren. Am Ende der Ausbildung wollte ich meine Erfahrungen und mein Wissen auch anwenden.

Ein paar Ideen wurden gesammelt und wieder verworfen.

 

Auf jeden Fall musste eine Homepage her. Und aus dieser Seite ist ganz schnell mein Blog entstanden. Es ist so spannend, wenn sich deine Seite entwickelt und man innerhalb kürzester Zeit sieht wie man seine Fähigkeiten verbessert, das Rezepte schreiben einem besser von der Hand geht, die Bilder schöner werden und der Ideentopf im Kopf sich ständig füllt. Bloggen macht mir wirklich sehr viel Freude.

 

 

Obwohl nicht immer flutscht es mit meinen Bildern oder Rezepten so wie ich es gerne hätte. Pannen gehören auch dazu. Da muss ich mich auch schon mal ärgern. Wenn das Essen nicht schön aussieht, obwohl es s..lecker schmeckt, man ein tolles Rezept kreieren will und es dann nur äußerst bescheiden schmeckt oder man einfach nicht mit dem Rezepte schreiben hinterherkommt. Die Sonne ständig ins Bild reinblendet und man unerwünschte Schatten am Foto hat, oder sich eine Idee im Kopf einfach nicht umsetzen lässt. Uhhhrg!




Aber der Spaß überwiegt eindeutig! Meine Highlights als Blogger waren in diesem Jahr sicher folgende Stationen:  Ich durfte nach Wien zu einem Fotoshooting der Zeitschrift COOKING, ich war auf dem Foodblogfestival von dm und am culinary art day in Salzburg konnte ich Spitzenköchen und Restaurantkritikern zuhören, wie sie aus dem Nähkästchen plauderten. Dazu habe ich 2017 noch viele tolle Blogger kennengelernt.

 

Und hier noch ein paar Fakts über meinen Blog (ich schreibe nämlich so gerne Listen):

 

1.      Am 23. März 2017 hatte ich die bisher meisten Zugriffe auf meine Homepage. Ich weiß bis heute nicht wieso, denn an diesem Tag hatte ich nicht einmal ein neues Posting.

 

2.  Der Monat Dezember war, mein bisher erfolgreichstes Bloggermonat. Das liegt sicher an den vielen Keksrezepten.

 

3.      Kimchi ist bis heute das Rezept, dass am Öftesten angesehen wurde.

 

4.      Mein Bild von den Mostkeksen war auf Instagram am Erfolgreichsten.

 

5. Die Kategorien ÜBER MICH und GESCHENKE AUS DER KÜCHE interessieren meine Leser anscheinend vorwiegend.

 

6. Mein meistgelesener Artikel war ZUCKERFALLE-LEBENSMITTEL IN DENEN SICH ZUCKER VERSTECKT.

 

7.     Ich blogge zu 99 % aus der Küche.

 

8.     Am Liebesten schriebe ich, wenn ich alleine bin.

 

9. Auf food-stories befinden sich mittlerweile 253 Beiträge und es werden ständig mehr.

 

Das war´s auch schon. Ich danke hiermit noch einmal jeden einzelnen Leser meiner Seite. Danke das ihr mich unterstützt indem ihre meine Artikel lest, kommentiert oder likt. Mit diesen Feedbacks geht einem das Bloggen natürlich noch viel leichter von der Hand. DANKE!

 

Und hier noch das Rezept von meinen leckeren Cupcakes:

 

 

Kakao Cupcakes mit Sauerrahm

Kakao Cupcakes mit Sauerrahm

Ein einfacher Becherkuchen mit Wow - Effekt!


Kuchen:

3 Eier

1 Becher Zucker

1 Becher Kakao, schwarz

1 Becher geriebene Nüsse

1 Becher Sauerrahm 250 g

1 Becher Weizenmehl

1 Pkg. Backpulver

½ Becher neutrales Öl

 

Topping:

100 g Butter

75 ml Schlagobers

200 g Staubzucker

1 TL Vanillepulver oder -extrakt

1 Prise Salz

 

Die Eiere werden schaumig geschlagen und dann rührt man den Zucker dazu. Nach und nach alle weiteren Zutaten hinzufügen. Den Teig in Muffinsformen oder eine Kuchenform gießen und bei 180°C etwa 35 Minuten backen.

Die weiche Butter schaumig rühren und mit den restlichen Zutaten vermischen. Etwa 30 Minuten bis zur Anwendung kühl stellen.

 

 

Das Topping kann auch als Füllung in den Kuchen.

tagPlaceholderTags: artikel, feb2018, 2018, geburtstag

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Karottensuppe auf einem Tisch
Karottensuppe, vegan

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Spiceworld Logo
Schau doch rein ...



Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • süße Grundrezepte
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen