
(Anzeige) Wer kennt es nicht? Man kommt Abends todmüde und hungrig von der Arbeit nach Hause und hat noch nicht gekocht. Hier neigt man oft dazu eine Fertigpizza in den Ofen zu schieben, weil man einfach keine Lust hat noch so viel Zeit in eine Mahlzeit zu investieren.
Aaaaber, klug vorgeplant, ist fast gekocht. Nimm dir am Sonntag Zeit für die kommende Arbeitswoche einen Teil deiner Mahlzeiten vorzubereiten und du hast den Rest der Woche blitzschnell ein vollwertiges Gericht am Tisch.
Mit Mealprep hast du eine entspannte Woche, ohne Stress in der Küche vor dir und bekommst täglich ein leckeres vegetarisches Gericht auf den Teller.
Sonntag:
- Reis kochen
- Nudeln kochen
- Bolognese zubereiten
- Zwiebel würfeln
- Paprika würfeln
- Karotten würfeln
- Brokkoli garen
- Pestodressing machen
Haltbarkeit nach der Zubereitung im Kühlschrank:
Reis 1-2 Tage
Brokkoli 2-4 Tage
Nudeln 3-5 Tage
Bolognese 3-5 Tage
Zwiebel 4-5 Tage
Montag:
Gefüllte Paprika mit Reis-Bolognese
Dienstag (kann Montags abends vorbereitet werden):
Reissalat im Glas
Mittwoch:
Nudelauflauf Bolognese
Donnerstag:
Nudeln mit Brokkoli
Freitag (kann Donnerstags abends vorbereitet werden):
Nudelsalat im Glas
Im Anhang habe ich immer das vollständige Rezept vorgestellt, auch wenn Teile davon im Zuge des MealPreps eventuell schon zubereitet wurden. Falls man nur einzelne Rezepte aus dieser Sammlung kochen möchte.
Pestodressing

Zutaten für das Pestodressing:
100 ml Wasser
3 EL Pesto nach Wahl
100 ml Olivenöl
3 EL Balsamicoessig
1 EL Senf
1 EL Sojasauce
1 TL Salat Tabouleh von STAYSPICED!
Salz und Pfeffer
Für das Pesto kommen alle Zutaten in einen Shakebecher oder hohes Standgefäß. Entweder gut durchschütteln, oder aufpürieren.
vegane Bolognese

Zutaten für die vegane Bolognese:
1 Zwiebel
1 Karotte
2 EL Tomatenmark
400 g veganes Faschiertes auf Erbsenproteinbasis
1 Dose Tomaten, gehackt
Sugo und Bolognese Gewürz von STAYSPICED!
Yakitori Tofu Grillgewürz von STAYSPICED!
Salz und Pfeffer
Für das Sugo wird die Zwiebel geschält und klein gehackt. Die Karotte ebenso schälen und in ganz kleine Würfel schneiden.
Zwiebelstücke in Olivenöl andünsten und nach ein paar Minuten die Karottenstücke hinzufügen. Zwei Minuten unter Rühren anbraten.
Das Tomatenmark unter Rühren hinzufügen und danach das vegane Faschierte beimengen.
Kurz anbraten und mit den Dosentomaten ablöschen.
Kräftig mit Sugogewürz, Tofugewürz, Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten einkochen lassen. Falls das Sugo zu cremig wird, etwas Wasser hinzufügen.
gefüllte Paprika mit veganem Faschierten

Zutaten für 2-4 Personen:
4 Paprika, rot
Butter
100 ml Gemüsebrühe
75 g Naturreis
Zutaten für das vegane Sugo:
½ Zwiebel
½ Karotte
2 EL Tomatenmark
200 g veganes Faschiertes auf Erbsenproteinbasis
½ Dose Tomaten, gehackt
Sugo und Bolognese Gewürz von STAYSPICED!
Yakitori Tofu Grillgewürz von STAYSPICED!
Salz und Pfeffer
Der Reis wird laut Packungsanleitung gegart.
Bei den Paprikas die Kappe runterschneiden und vorsichtig entkernen.
Für das Sugo wird die Zwiebel geschält und klein gehackt. Die Karotte ebenso schälen und in ganz kleine Würfel schneiden.
Zwiebelstücke in Olivenöl andünsten und nach ein paar Minuten die Karottenstücke hinzufügen. Zwei Minuten unter Rühren anbraten.
Das Tomatenmark unter Rühren hinzufügen und danach das vegane Faschierte beimengen.
Kurz anbraten und mit den Dosentomaten ablöschen.
Kräftig mit Sugogewürz, Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten einkochen lassen. Falls das Sugo zu cremig wird, etwas Wasser hinzufügen.
Reis und Faschiertes etwas auskühlen lassen und mischen. Diese Mischung wird nun in die hohlen Paprikas gefüllt. Die Paprikakappe auf die Füllung setzen und die Paprikas in eine Auflaufform setzen. Ein paar Butterflocken in die Form geben und etwa 30 Minuten bei Ober-Unterhitze backen. Nach etwa 10 Minuten Garzeit gießt man etwas Gemüsebrühe in die Auflaufform.
Wenn die Paprikas zu bräunen beginnen, sind sie fertig.
Reissalat

Zutaten für den Reissalat pro Person:
100 g Reis, ungekocht
1 Karotte
½ Paprika
1 kleine Hand voll Brokkoli
4 EL Mais aus der Dose
Pestodressing:
100 ml Olivenöl
100 ml Wasser
1 EL Senf
1 EL Balsamicoessi
3 EL Pesto nach Wahl
1 TL Salat Tabouleh von STAYSPICED!
Salz und Pfeffer
Topping:
Für das schnelle Pestodressing kommen alle Zutaten in einen Shaker. Durchschütteln, fertig.
Der Reis wird nach Packungsanleitung gekocht und abgekühlt.
Karotten schälen und klein würfeln. Paprika teilen, entkernen und ebenso klein würfeln. Brokkoli in Röschen teilen und bissfest garen, abkühlen lassen.
Reis, Karottenstücke, Paprikastücke, Brokkoli und Mais in ein Glas schichten. Zuletzt noch etwas Toppinggewürz aufstreuen.
Das Dressing separat bis zum Verzehr aufbewahren, oder wenn man kein geeignetes Gefäß dafür hat. Dressing als erstes ins Glas füllen und dann mit den Zutaten weitermachen.
Tipp: Das Dressing hält im Kühlschrank bis zu einer Woche. Der Salat to go kann gut am Vortag vorbereitet werden.
Nudelauflauf mit veganem Faschierten

Zutaten für 4 Personen:
400 g Nudeln, z.B. Rigatoni
150 g Käse, gerieben
Zutaten für die vegane Bolognese:
1 Zwiebel
1 Karotte
2 EL Tomatenmark
400 g veganes Faschiertes auf Erbsenproteinbasis
1 Dose Tomaten, gehackt
Sugo und Bolognese Gewürz von STAYSPICED!
Yakitori Tofu Gewürz von STAYSPICED!
Salz und Pfeffer
Für das Sugo wird die Zwiebel geschält und klein gehackt. Die Karotte ebenso schälen und in ganz kleine Würfel schneiden.
Zwiebelstücke in Olivenöl andünsten und nach ein paar Minuten die Karottenstücke hinzufügen. Zwei Minuten unter Rühren anbraten.
Das Tomatenmark unter Rühren hinzufügen und danach das vegane Faschierte beimengen.
Kurz anbraten und mit den Dosentomaten ablöschen.
Kräftig mit Sugo- und Tofugewürz, Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten einkochen lassen. Falls das Sugo zu cremig wird, etwas Wasser hinzufügen.
Die Nudeln werden nach Packungsanleitung zubereitet. Nudeln mit der Bolognesesauce gut durchmischen und in eine Auflaufform geben. Großzügig mit Käse bestreuen und bei 180°C etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
Brokkolinudeln

Rezept für 4 Personen:
1 Brokkoli
1 Zwiebel
500 g Bandnudeln
250 ml Schlagobers
100 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Die Nudeln werden nach Packungsanleitung gekocht. In der Zwischenzeit wird eine Zwiebel geschält, klein gewürfelt und in etwas Olivenöl, in einer großen tiefen Pfanne, glasig angedünstet.
Der Brokkoli wird in kleine Röschen gebrochen und in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchiert. Rausnehmen, abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Den Brokkoli zu den Zwiebeln hinzufügen, kurz mitrösten und mit dem Schlagobers und der Gemüsebrühe ablöschen. Mit
den Gewürzen noch abschmecken und zuletzt die Nudeln unterheben und sofort servieren.
Nudelsalat im Glas

Zutaten für den Nudelsalat pro Person:
80-100 g Nudeln, ungekocht
1 kleine Hand voll Cocktailtomaten
1 kleine Hand voll Mozzarellakugeln
1 kleine Hand voll Brokkoli
3 EL Mais aus der Dose
Pestodressing:
100 ml Olivenöl
100 ml Wasser
1 EL Senf
1 EL Balsamicoessig
3 EL Pesto nach Wahl
1 TL Salat Tabouleh von STAYSPICED!
Salz und Pfeffer
Topping:
Für das schnelle Pestodressing kommen alle Zutaten in einen Shaker. Durchschütteln, fertig.
Die Nudeln werden nach Packungsanleitung gekocht und abgekühlt. Mit etwas Öl beträufeln, dann kleben sie nicht aneinander.
Brokkoli in Röschen teilen und bissfest in Salzwasser garen. Abkühlen lassen.
Nudeln, Tomaten, Mozzarella, Brokkoli und Mais in ein Glas schichten. Mit den Nudeln anfangen und mit den schweren Zutaten beginnen. Zuletzt noch mit Toppinggewürz bestreuenn
Das Dressing separat bis zum Verzehr aufbewahren, oder wenn man kein geeignetes Gefäß dafür hat. Dressing als erstes ins Glas füllen und dann mit den Zutaten weitermachen.
Tipp: Das Dressing hält im Kühlschrank bis zu einer Woche. Der Salat to go kann gut am Vortag vorbereitet werden.
(Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit im STAYSPICED! und enthält Werbung.)

Endlich ist es da - mein 1. Kochbuch! VEGETARISCH - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten. Mit jeder Menge brandneuer Rezepte, die Saisonalität und Regionalität in den Fokus rücken. Vegetarisch kochen das Spaß macht.
In meinem Buch begleite ich euch kulinarisch durch alle Jahreszeiten. Einfach und raffiniert. Rezepte für jeden Geschmack.
Kommentar schreiben