• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Juli 2020  ·  02. Juli 2020

KINDER BACKEN MIT CHRISTINA: frische Waffeln

Waffeln aus Kinder Backen mit Christina

(PR-Sample) Heute stelle ich euch ein Rezept aus dem neuen Buch von Christina Bauer vor. Diesmal widmet sie sich dem Thema BACKEN MIT KINDERN.

 

Das Buch enthält neben einfachen Rezepten die  nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen, auch jede Menge wissenswertes über das Leben am Land und Tipps & Tricks aus der Küche. Abgerundet ist der Inhalt mit vielen schönen Bildern, die Lust aufs Backen und Landleben machen und die schöne Stimmung aus Christinas Heimat transportieren.

 

Für jeden Liebhaber der einfachen ursprünglichen Küche ein Muss.

 

Als Beispiel habe ich die folgenden Waffeln nachgebacken. Überzeugt euch selbst von diesem tollen Rezept.


Waffeln aus Kinder Backen mit Christina

Zutaten:

 

150 ml lauwarme Milch

2 Eier

350 g Weizenmehl 700

10 g frische Hefe

5 g Salz

50 g zimmerwarme Butter

 

Waffeleisen

Öl oder flüssige Butter zum Einfetten

Schokoladenstreusel

Früchte nach Belieben

 

1. Gib die Milch und die Eier in eine Schüssel und verrühre sie miteinander.

 

2. Dann kannst du das Mehl dazugeben und die Hefe direkt daraufbröseln.

 

3. Zum Schluss gibst du Salz, Zucker und die zimmerwarme Butter dazu.

 

4. Knete dann alles mit dem Mixer mit Knethaken oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig. Du solltest mindestens 7 Minuten kneten, damit der Teig schön glatt wird und keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Er löst sich von der Schüsselwand und formt dann fast von selbst eine schöne Kugel.

 

5. Decke den teig mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse ihn 20 Minuten in der Schüssel rasten. Dank dem fleißigen Helferlein Hefe, wird der Teig in der Zeit schön aufgehen.

 

6. Nach der Ruhepause nimmst du den Teig aus der Schüssel und teilst ihn in 16 gleich große Teile. Rolle jedes Teil zu einer Kugel.

 

7. Heize das Waffeleisen vor und pinsle es gut mit Butter oder Öl ein.

 

8. Backe nun jede Kugel für ca. 4 Minuten zu einer Waffel und lasse sie kurz abkühlen. Nach ungefähr jeder zweiten Waffel fettest du das Waffeleisen wieder ein bisschen nach.

 

9. Serviere die Waffeln mit frischen Früchten und Schokostreuseln

 

TIPP: Man kann die Waffeln auch pur, nur mit Staubzucker, mit Karamellsauce, oder auch Eis genießen.

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen!

 

(Diese Beitrag enthält aufgrund der Rezession des Werkes und einen Auszug aus dem Buch Werbung)


frische Waffeln

Waffeln aus Kinder Backen mit Christina
tagPlaceholderTags: süss, rezept, buch, waffeln, 2020, juli2020, kinderbackenmitchristina, buchrezession, kinderbacken

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


Rezepttipp

falsche Macarons
falsche Macarons

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen