• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Nov 2020  ·  25. November 2020

Duftkerzen im Glas selber machen

selbstgemachte Duftkerzen im Glas

Seit Jahren sammle ich alte Kerzenreste und endlich habe ich mich an die Arbeit gemacht und daraus wunderschöne, neue Duftkerzen gezaubert. Diese selbstgemachten Duftkerzen sehen nicht nur toll aus, sie sind ein richtig schönes Upcycling Geschenk.


bunte selbstgemachte Duftkerzen
selbstgemachte Kerzen im Glas


Zutaten für die Kerzen:

 

Kerzendochte (gibt es im Bastelbedarf zu kaufen)

Kerzenreste

ätherische Öle

leere Gläser

 

Wäscheklammern

Topf

Kochlöffel

Becher

 

Für die Kerzen habe ich alte Kerzen genommen, die ich nicht vollständig runtergebrannt sind, oder für die ich keine Verwendung mehr habe. Ich habe die Kerzen farblich sortiert und in grobe Stücke geschnitten. Den Docht und unsaubere Stellen, wie Ruß, habe ich vorher noch entfernt.

 

Bei niedriger Temperatur wird das Wachs geschmolzen. Nach Gefühl fügt man ätherische Öle hinzu. Hier braucht man nicht zu sparsam sein, da der Duft sehr flüchtig ist.

 

Man gießt das geschmolzene Wachs in einen Messbecher.

 

Die Gläser müssen sauber und trocken sein. Hier klebt man mittig einen Klebepunkt an die Stelle wo der Docht sein soll. So kann er nicht verrutschen. Den Kerzendocht darauf fixieren und eventuell gleich etwas kürzen, dann steht er stabiler. Den Docht zur Sicherheit mit einer Wäscheklammer fixieren.

 

Nun das Wachs vorsichtig eingießen. Da ich verschiedenfarbige Kerzenreste hatte, habe ich auch mehrfärbige Kerzen gemacht. Hier wird einfach eine Schicht Wachs in das Glas geleert, getrocknet und die nächste Schicht Wachs draufgegossen.

 

Wenn die Kerze ausgehärtet ist, sinkt das Wachs mittig beim Docht etwas ein. Wem das stört der gießt noch etwas Wachs nach.

 

Man kann die Kerzen natürlich auch nur einfarbig gestalten, oder die ätherischen Öle weglassen, wenn man sie duftneutral haben möchte.


rot weiße Duftkerze im Glas
grün weiße Duftkerze im Glas
bunte Duftkerze im Glas


Die selbstgemachten Kerzen sind eine wunderbare Upcycling Idee und ein tolles Geschenk mit Mehrwert.


alte Kerzen

geschmolzenes Wachs
weiße Kerzenwachsreste

leere Gläser für Kerzen

tagPlaceholderTags: selbstgemacht, diy, rezept, 2020, nov2020, duftkerzen im glas, upcycling, kerzen selber machen, kerzen, duftkerzen

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Carina (Donnerstag, 26 November 2020 21:05)

    Das ist so eine entzückende Idee! Danke fürs Teilen!
    LG
    Carina

  • #2

    Martina (Freitag, 27 November 2020 07:24)

    Liebe Carina!

    Sehr gerne. Danke für das nette Feedback.
    Hab eine schöne Adventzeit.

    LG Martina

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer
Das bin ich

Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender




Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Hier bin ich auch zu finden ...



Gratis Download

GRATISDOWNLOAD
GRATISDOWNLOAD

Geschenke aus der Küche

   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


saisonaler Rezepttipp

Blätterteighäschen
gefüllte Blätterteighäschen, veggie
Germteighäschen
Germteighäschen, veggie

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Du suchst was?


Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
    • PDF
  • G'schichten und Reisen
    • G´schichten und Reisen
    • die Presse und ich
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Jänner 2020
    • Feb 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • Aug 2020
    • Sep 2020
    • Okt 2020
    • Dez 2020
    • Jänner 2021
    • Februar 2021
    • März 2021
    • März2021
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen