• Home
  • Wissen
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
  • Rezepte
  • Shop
  • Downloads
  • über mich
  • Kontakt
Nov 2020  ·  08. November 2020

Der wachsende Kalender

Der wachsende Kalender

(Anzeige) Kennt ihr den wachsenden Kalender? Wenn nicht, dann möchte ich euch hier gerne ein bisschen davon erzählen. Macht es euch gemütlich, holt euch eine Tasse Tee oder Kaffee und taucht ein in die Welt der Hobbygärtner und Kräuterliebhaber.


Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender


Der wachsende Kalender, oder wie ich mein Leben ein bisschen bunter und schöner mache

Das Thema Nachhaltigkeit nimmt in meinem Leben einen immer größer werdenden Stellenwert ein.

 

Ich lebe am Land, wie Viele von euch sicher wissen und da es ist es für mich natürlich etwas einfacher nachhaltig zu leben. Ich pflanze Gemüse und Kräuter im Garten an, kann jedes Jahr Früchte von Obstbäumen ernten, die schon lange vor mir hier waren und lebe dementsprechend so saisonal es geht.

Natürlich esse ich auch mal eine Banane, oder Kiwis (Stopp! Ich habe einen Kiwibaum im Garten und der trägt jährlich Hunderte von Früchten), aber ich versuche dennoch im Einklang mit den Jahreszeiten und saisonalen Begebenheiten meine Ernährung an das anzupassen was gerade regional wächst und darum finde ich auch die Idee des WACHSENDEN KALENDERS so schön.

 

Ich setze zum richtigen Zeitpunkt den Samen von Kräutern oder Gemüse an und darf mich, mit etwas Liebe und Pflege, ein paar Wochen, oder auch Monate später, auf meine Ernte freuen. 

 

Der Kalender ist ein Geschenk für Menschen die vielleicht erst anfangen wollen mit garteln, oder auch für Kinder die auf diese Weise spielerisch lernen  wie vom Samen bis zum Salat am Mittagstisch Anbau, Pflege und Ernte funktionieren. Wenn ich so schreibe, denke ich mir das eigentlich Jeder so einen Kalender zu Hause haben sollte. Der Kalender sieht schön aus, hat Mehrwert, lernt uns Vieles über die Natur und bringt dem Beschenkten jede Menge Freude. 

 

Und bevor meine Lobeshymnen hier noch ausarten, lasse ich  noch Janina zu Wort kommen:


Das Team von Primoza stellt vor: Der wachsende Kalender

Das Team von Primoza

Hier noch ein paar Worte von Janina zu ihren Produkten und der Idee die hinter diesem großartigem Projekt steckt:

 

Viele Menschen fühlen sich der Natur fremd.

 

Während der Uni haben sich Manu, Tobi und Orlando zusammengeschlossen und überlegt, wie man das ändern kann.

 

Entstanden ist ein Wachsender Kalender, also eine Mischung aus Saisonkalender und Samenpapier. Passend zum Monat sind die Samen gewählt und damit kann man ein ganzes Jahr lang einpflanzen und ernten. Am Ende eines Monats reißt man das Kalenderblatt einfach ab und pflanzt es ein.

 

Damit kannst du dich langsam ans Gärtnern tasten und wirst ein ganzes Jahr über mit verschiedenen Pflanzen begleitet.

 

Mittlerweile sind daraus viele weitere Versionen des Wachsenden Kalenders entstanden - ob für Kräuterliebhaber, Gärtnerprofis oder Anfänger. Außerdem gibt es mittlerweile auch einpflanzbare Karten und andere nachhaltige Produkte. Alle haben das Ziel Menschen zu inspirieren, der Natur wieder näher zu kommen.

 

Nachhaltigkeit ist dabei immer ein Thema. Für die Produkte möchte das Startup nur ökologische und qualitativ hochwertige, langlebige Rohstoffe verwenden. Für die Produkte werden Recyclingpapier und verschiedenste andere nachhaltige Materialien, wie abbaubare Plastikersatzstoffe oder Papiere aus Agrarabfällen oder Zuckerrohr verwendet.

 

Die einpflanzbaren Kalender werden in einer Öko-Druckerei mit mineralölfreier Öko-Farbe gedruckt.

 

Über das Produkt: Der Wachsende Kalender:

 

  ✓  12 samenfeste Bio-Saatgutsorten – auf jeden Monat abgestimmt

  ✓  Illustriert und gedruckt auf Recyclingpapier mit Öko-Farben

  ✓  Komplett plastikfrei

  ✓  Wiederverwendbar als Wissenshandbuch

  ✓  Du kannst mit den Wachsenden Kalendern jeden Monat etwas anpflanzen und lernst neue Samensorten kennen

  ✓  In den Kalendern stehen alle Infos zur Aussaat und zu Beetpartnern. Weitere nützliche Tipps und Tricks gibt es digital per Email

  ✓  Verschiedene Kalender-Versionen für Anfänger und Fortgeschrittene

  ✓  So funktionierts: 

https://www.youtube.com/watch?v=ayhWBhTAOa4&feature=emb_title


Der wachsende Kalender
Der wachsende Kalender

(Dieser Artikel enthält Werbung und entstand in Zusammenarbeit mit dem Team von Primoza - DER WACHSENDE KALENDER.)

tagPlaceholderTags: artikel, 2020, nov2020, derwachsendekalender, primoza

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

WIDME DICH DER LIEBE UND DEM KOCHEN MIT GANZEM HERZEN.

 

DALAI LAMA


Martina Enthammer - Foddblogger
Das bin ich

Buchtipp

Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten
Vegetarisch - Kreative Gerichte für alle Jahreszeiten

Reishunger Link
Hier geht es zu Reishunger

Bester Foodblog Österreichs 2021

3. Platz Bester grüner Küchentipp




Hier bin ich auch zu finden ...

You Tube Kanal


Du suchst was?


   Du willst Post von mir ...

Newsletter Anmeldung

Wörterbuch, oder österreichisch für Anfänger

Mein Instagram


Saisonal Kostbarkeiten - wir lieben saisonal

Wissen kompakt

Apfelfakten
10 Fakten über Äpfel
Karottenfakten
10 Fakten über Karotten

Stayspiced Logo
... und sichere dir die besten Gewürze

Blogheim.at Logo


Themenauswahl

Wissenswertes querbeet
… und was es sonst noch zu erzählen gibt
Rezepte
Geschenke aus der Küche
Für den Vorratsschrank
Falls du mir schreiben möchtest


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Österreich. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Print this page
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wissen
    • Wissenswertes querbeet
  • G'schichten und Reisen
  • Blog
    • Blogarchiv 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
      • DIY
      • Artikel 2017
    • Blogarchiv 2018
      • Jänner 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • Aug 2018
      • Sep 2018
      • Okt 2018
      • Nov 2018
      • Dez 2018
    • Blogarchiv 2019
      • Jänner 2019
      • Februar 2019
      • März 2019
      • April 2019
      • Mai2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • Aug 2019
      • Sep 2019
      • Okt 2019
      • Nov 2019
      • Dez 2019
    • Blogarchiv 2020
      • Jänner 2020
      • Feb 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • Aug 2020
      • Sep 2020
      • Okt 2020
      • Nov 2020
      • Dez 2020
    • Blogarchiv 2021
      • Jänner 2021
      • Februar 2021
      • März2021
      • April 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli 2021
      • August 2021
      • September 2021
      • oktober 2021
      • November 2021
      • Dezember 2021
    • Blogarchiv 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli 2022
      • August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
      • Dezember 2022
    • Jänner 2023
    • Februar 2023
    • April 2023
  • Rezepte
    • was Süsses
      • Kuchen, Strudel und Co
      • süßes Hauptgericht
      • Dessert im Glas
      • was mit Obst
      • kleine Nascherei
      • es geht auch zuckerfrei
      • Eis
      • Kekse & Co
      • und andere Köstlichkeiten
    • was Deftiges
      • Salat
      • Suppe
      • Hauptgericht aus dem Backofen
      • Hauptgericht vom Herd
      • alles Andere
    • Grundrezepte
    • was zum Trinken
      • ohne Alkohol
      • mit Alkohol
    • Brot
    • was zum auf´s Brot streichen
      • was Süsses
      • was Deftiges
    • Geschenke aus der Küche
      • zum Trinken
      • zum Essen
    • für den Vorratsschrank
    • DIY für´s Wohlbefinden
  • Shop
  • Downloads
    • PDF 1
    • PDF 2
    • PDF 3
  • über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen