
Irgendwie werden alle Beeren des Sommers zur gleichen Zeit reif und ich kann gar nicht genug Kuchen machen, um sie alle zu verwerten. Um ihren Geschmack zu konservieren eignen sich Marmeladen besonders gut. Diese bunte Beerenmarmelade, bzw. Beerengelee, sammelt alle Geschmäcker dieser süßen Früchte.


Zutaten für die Beerenmarmelade:
1000 g Beeren nach Wahl (Heidelbeeren, Ribisel, Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, …)
es sollte etwa 700 g Beerenmus ergeben
375 g Gelierzucker 2:1
1 EL Zitronensaft
Die Beeren werden grob entstielt, gewaschen und in einem großen Topf mit einem Schuss Wasser weich gekocht. Wenn der ein oder andere Stiel dabei ist, ist das gar kein Problem, weil wir die Masse noch durch ein Sieb passieren
Wenn die Beeren weich gedünstet sind, kommen sie in eine Flotte Lotte, oder ein Sieb und man streicht den Saft aus den Beeren, so dass die Hüllen der Beeren übrigbleiben.
Das Beerenmus zur Sicherheit nochmals wiegen und den Gelierzucker dem Gewicht anpassen. Ich habe etwas mehr Gelierzucker als gefordert genommen, da ich feste Beerenaufstriche bevorzuge.
Das Beerenmus mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen großen Topf geben und 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen lassen.
Das Beerengelee vom Herd ziehen und sofort in sauber Marmeladengläser füllen.



Kommentar schreiben